- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Liebe Leser*innen, vor über 100 Jahren gingen zahlreiche Frauen auf die Straße, um etwas zu fordern, das heute völlig selbstverständlich ist: ihr Wahlrecht. Die häufig als Suffragetten bezeichneten Demonstrantinnen gelten als erste Vorläuferinnen der Frauenbewegung. Und sie waren erfolgreich, wie wir wissen.
Weiterlesen: Mitgliedermagazin Der Paritätische 01 |2025: Weiblichkeit*en
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 819
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seit Monaten wird intensiv um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes diskutiert. Leitschnur für weitere politische und praktische Entwicklungen muss die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN BRK) sein. Mit dieser Forderung haben sich unterschiedliche Verbände in einem gemeinsamen Appell an die Parteispitzen der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien gewandt.
Weiterlesen: Verbände-Appell: Selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 817
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Nur wenige Wochen vor dem Ende der Wahlperiode hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für ein Suizidpräventionsgesetz vorgelegt. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Suizidprävention durch Information, Aufklärung, Forschung und Unterstützung zu verbessern.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich der Sondierungen zur Regierungsbildung von Union und SPD spricht sich der Paritätische gemeinsam mit vielen weiteren Verbänden und Organisationen für eine Reform der Schuldenbremse aus.
Weiterlesen: Breites Bündnis für eine Reform der Schuldenbremse
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 816
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 26. Februar fand die Online-Veranstaltung zur ePa für alle aus Anwender- und Versichertenperspektive statt. Ziel der Veranstaltungen war es, über die ePA und ihre Möglichkeiten zu informieren, Mitgliedsorganisationen bei den Vorbereitungen zur Einführung der ePA zu unterstützen und erste Einblicke in die ePA und deren Anwendungsmöglichkeiten zu bieten.
Seite 28 von 393