- Details
- Kategorie: Alltag

Falk Velten
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die UEFA EURO 2024 hat begonnen! Vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr das EURO-Festival Düsseldorf in der Fan Zone Burgplatz eröffnet. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren auch die Botschafterinnen für die Host City Düsseldorf Martina Voss-Tecklenburg und Sandra Mikolaschek sowie Thomas Neuhäuser, Projektleiter EURO 2024 Düsseldorf.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 562
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wie kann Klimaschutz in der Sozialen Arbeit besser und schneller umgesetzt werden? Zu dieser Frage hat der Paritätische gemeinsam mit den anderen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege ein Forderungspapier erarbeitet. Es richtet sich an Verantwortliche in Politik und Verwaltung und benennt die dringend nötigen Verbesserungen für Klimaschutz in der Sozialen Arbeit.
- Details
- Kategorie: Alltag

André Schahidi
Düsseldorf (Weltexpresso) - Am Freitag, 14. Juni, ist es soweit – die UEFA EURO 2024 in Deutschland startet. Und damit auch "Everybody’s Heimspiel" in Düsseldorf! Am ersten Spieltag der Fußball-Europameisterschaft steht in München das Duell zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland (21 Uhr) auf dem Programm. In der Landeshauptstadt Düsseldorf findet ein vielfältiges Programm statt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 561
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG, BGBl. 2024 I Nr. 149), welches am 14. Mai 2024 in Kraft getreten ist, ersetzt das bisherige Telemediengesetz (TMG). Für Webseitenbetreiber besteht Handlungsbedarf. Auf der Webseite sind entsprechende Änderungen im Impressum und in der Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Weiterlesen: Neues Gesetz für Webseitenbetreiber: Das Digitale Dienste Gesetz (DDG) ersetzt das...
- Details
- Kategorie: Alltag


Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich der gestrigen Veröffentlichung der Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für einen neuen Wehrdienst fordert der Paritätische Gesamtverband, dass der Wehrdienst freiwillig bleibt und die Freiwilligendienste gestärkt werden.
Weiterlesen: Debatte um Wehrpflicht - Statement von Dr. Joachim Rock
Seite 68 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion