- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 718Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auftaktveranstaltung des Projekts „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“ am 20. November 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr (online).
Die Veranstaltung „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“ bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Fachleuten und anderen Akteur*innen über die drängenden Herausforderungen der Klimakrise für soziale Einrichtungen auszutauschen.
Weiterlesen: Reminder: Auftaktveranstaltung „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“
- Details
- Kategorie: Alltag
Aber auch eine Zeit, um nachzudenken. Ort der Stille am Montag, dem 2. und 9. Dezember sowie am Donnerstag, dem 19. Dezember
Redaktion
Limburg (Weltexpresso) - Ein Jahr ist vergangen und wieder – oder: immer noch – stehen wir fassungslos da:
Immer noch werden israelische Geiseln in den Tunneln der Hamas festgehalten,
immer noch leiden und hoffen ihre Angehörigen
.Immer noch haben Menschen in Gaza keinen sicheren Ort, werden bombardiert, leiden Hunger und sterben. Gewalt breitet sich weiter aus: im West-Jordanland, im Norden Israels, im Libanon, im Iran.
Weiterlesen: Schon wieder Advent, süßer die Glocken nie klingen – ach wie schön und heimelig.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 714Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband begrüßt den Entwurf eines Gewalthilfegesetzes zur Stärkung des Hilfesystems bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt ausdrücklich.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 717
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Behinderungen sollen Leistungen zur Teilhabe "wie aus einer Hand" erhalten, auch wenn diese Leistungen von unterschiedlichen Rehabilitationsträgern finanziert werden. Damit dies gelingt, gibt es das Instrument der trägerübergreifenden Teilhabeplanung. Tatsächlich aber finden nur sehr wenige Teilhabeplanverfahren statt. Warum wird das Instrument so wenig genutzt? Die Ergebnisse einer explorativen qualitativen Untersuchung zu dieser Frage hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales jetzt veröffentlicht.
Weiterlesen: Expertise zur trägerübergreifenden Teilhabeplanung veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 714Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition finden am 23. Februar Bundestagswahlen statt. Nach dem Aus der Ampelregierung müssen die Parteien in deutlich kürzerer Zeit ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahlen 2025 erarbeiten und verabschieden. Passend dazu hat der Paritätische Gesamtverband e.V. zu Beginn dieser Woche 50 Vorschläge, die aus Paritätischer Sicht ein gutes Wahlprogramm gehören, an die demokratischen Parteien im Bundestag versandt.
Weiterlesen: 50 Vorschläge des Paritätischen für die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
Seite 65 von 405