Engagiert NRWVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 611

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Bürgerschaftlich engagierte Menschen der Generation 80plus können ab sofort für den Engagementpreis 80plus 2024 vorgeschlagen werden.

csm BMAS Civic Illu 05 Konzepte Wirklichkeit 1280x720 af72ec18eeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 610

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Mit Förderprogramm „Civic Innovation – Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten im Spektrum der Arbeitswelt“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales werden bereits zum zweiten Mal die Entwicklung und der Einsatz praxistauglicher gemeinwohlorientierter KI-Anwendungen unterstützt.

Artemisia ProjektVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 609

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 16.7. sprachen im Rahmen einer digitalen Veranstaltung knapp 100 Selbstvertreter*innen über die Bedrohung durch die extreme Rechte und die "Alternative für Deutschland".

BundesärztekammerVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 612

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesrepublik Deutschland kommt ihrem Auftrag zur medizinischen Notfallversorgung ihrer Bürger*innen nur unzureichend nach und stellt kein flächendeckendes und mit gleichen Qualitätsstandards ausgestattetes, funktionierendes Rettungsdienst-System zur Verfügung. Zu diesem Ergebnis kommt ein jüngst veröffentlichtes Gutachten der Björn Steiger Stiftung.

Erstellt wurde das Gutachten durch den langjährigen früheren Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. Er kommt zu dem Ergebnis, dass der Bund über die konkurrierende Gesetzgebungskompetenz verfüge, für die Notfallrettung Qualitätsmaßstäbe vorzugeben.

Gedenkstätte Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 608

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Verbände des "Kontaktgespräch Psychiatrie" laden am 6. Spetember um 14 Uhr gemeinsam zu einer Begleitveranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisation zur Zeit des Nationalsozialismus nach Berlin.