heinrichheineNRW-Landeshauptstadt und Rheinbahn verschönern den Zugang zur U-Bahn/Neue Lichtdecke spart über 16,5 Prozent an Energie

Volker Paulat

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Heinrich-Heine-Passage erstrahlt zur Europameisterschaft in neuem Glanz: Die Erneuerung der modernen Lichtdecke ist bereits weit fortgeschritten, über 100 Aufkleber auf dem Boden, an den Säulen und Wänden weisen den vielen internationalen Gästen zusätzlich den Weg. So ist die U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee, ein wichtiger Knotenpunkt des Nahverkehrs der Landeshauptstadt, bestens vorbereitet auf die EM.

csm nick fewings xcj7hC6UH2A unsplash fc598ea953Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 560

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Bundesrat berät am 14.06.2024 unter TOP 17 eine Empfehlung des Gesundheitsausschusses zur Regulierung von Lachgas im Sinne eines Verkaufsverbots an Jugendliche.

Inklusion als Menschenrecht

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 558

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 
In diesem Jahr gibt es den Paritätischen Gesamtverband seit 100 Jahren.
Im Moment gehören über 10.800 Mitglieds-Organisationen
zum Paritätischen Gesamtverband.

TikTok Laufenmühle HochwasserVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 561

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Hochwasser hat auch Einrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg geschädigt. Wir unterstützen die Spendenaufrufe dieser Einrichtungen und freuen uns, wenn diese über Social Media und andere Kanäle weiter verbreitet werden.

csm 240605 paritaetische klima konferenz berlin DSC0595 Nils Koenning 9686ae0f38

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 559

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Nach knapp drei Jahren feierte das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ seinen Abschluss. Mehr als hundert Klimaaktive aus der Sozialen Arbeit trafen sich in Berlin im Zirkus CABUWAZI um gemeinsam auf drei erfolgreiche Projektjahre zurückzublicken, aber auch um Hürden und Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.