001 Demokratiefoerderung 72dpiVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 657

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der kostenlose E-Learning-Kurs „Vielfalt und Diskriminierung in der Kita“ richtet sich vorrangig an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, steht jedoch auch anderen Interessierten aus dem pädagogischen Bereich offen. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in zentrale Themen der frühen Demokratiebildung und sensibilisiert für den Umgang mit Vielfalt sowie die Vermeidung von Diskriminierung im Kita-Alltag.

30 Jahre Demos fur AsylrechtVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 654

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat der Paritätische Gesamtverband eine Petition an die Bundesregierung unter dem Titel "Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen" veröffentlicht und ruft zur Mitzeichnung auf. In der Petition sprechen sich die Organisationen gegen die derzeit diskutierten Verschärfungen des Asylrechts aus. Das Anliegen kann von Organisationen und Einzelpersonen als Erstunterzeichner*innen noch bis zum 18.09.2024, 13 Uhr unterstützt werden.

Wir sind ParitätVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 653

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Um die Zukunft der wichtigen Flüchtlings- und Migrationsarbeit der Migrationsfachdienste zu sichern, ruft die BAGFW für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht im Rahmen einer Aktionswoche vom 16. bis 20. September 2024 zu zahlreichen Aktionen und Aktivitäten der Träger vor Ort auf. Zu den bundesgeförderten Programmen gehören die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB), die Psychosozialen Zentren (PSZ), die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) sowie die Jugendmigrationsdienste (JMD).

IMG 2206 Foto Zoller Dobel packts anBürgerinitiative statt Institution

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Kleine Dinge sofort erledigen – das ist das sprichwörtliche Credo der To-do-Liste im privaten Bereich. Anders sieht es hingegen bei vielen Gemeinden aus: Hier dauert das Abarbeiten für die To-do-Aktivitäten in der Regel länger, da oft ein längerer Gestaltungsprozess dahintersteckt. Für die kleine Gemeinde im Dobel haben daher zwei Gemeinderäte eine kreative Idee und starten mit dem Aufruf "Dobel packt´s an".

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 652

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung, dem auch der Paritätische Gesamtverband angehört, ruft vom 21. bis 28. September zur Aktionswoche zum Safe Abortion Day 2024 auf.