- Details
- Kategorie: Alltag

Volker Paulat
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Heinrich-Heine-Passage erstrahlt zur Europameisterschaft in neuem Glanz: Die Erneuerung der modernen Lichtdecke ist bereits weit fortgeschritten, über 100 Aufkleber auf dem Boden, an den Säulen und Wänden weisen den vielen internationalen Gästen zusätzlich den Weg. So ist die U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee, ein wichtiger Knotenpunkt des Nahverkehrs der Landeshauptstadt, bestens vorbereitet auf die EM.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 560
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundesrat berät am 14.06.2024 unter TOP 17 eine Empfehlung des Gesundheitsausschusses zur Regulierung von Lachgas im Sinne eines Verkaufsverbots an Jugendliche.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 558
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
In diesem Jahr gibt es den Paritätischen Gesamtverband seit 100 Jahren.
Im Moment gehören über 10.800 Mitglieds-Organisationen
zum Paritätischen Gesamtverband.
Weiterlesen: Neuer Film über die Arbeit im Paritätischen (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 561
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Hochwasser hat auch Einrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg geschädigt. Wir unterstützen die Spendenaufrufe dieser Einrichtungen und freuen uns, wenn diese über Social Media und andere Kanäle weiter verbreitet werden.
Weiterlesen: Spenden für vom Hochwasser betroffene Einrichtungen des Paritätischen Baden-Württemberg
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 559
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach knapp drei Jahren feierte das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ seinen Abschluss. Mehr als hundert Klimaaktive aus der Sozialen Arbeit trafen sich in Berlin im Zirkus CABUWAZI um gemeinsam auf drei erfolgreiche Projektjahre zurückzublicken, aber auch um Hürden und Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Seite 69 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion