- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Noch ist nicht bekannt, was in welchen Ressorts konkret gekürzt wird. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, erklärt:
Weiterlesen: Ampel-Kompromiss zu Haushalt: Paritätischer sieht noch keine Entwarnung für Soziales
Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen - Forderungspapier von BAGFW und BKMO veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen (BKMO) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, den Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen im SGB V zu verankern. Eine sichere Verständigung ist Grundvoraussetzung für eine gute gesundheitliche Versorgung. Eine gesetzliche Grundlage zur Inanspruchnahme von Sprachmittlungsleistungen hilft, einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zur gesundheitlichen Versorgung für alle Menschen zu ermöglichen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) Initiativen, die sich durch Kreativität, Ideenreichtum, Wirkung und Marktfähigkeit auszeichnen.
Weiterlesen: BAG WfbM „exzellent“-Preise 2024: Bewerbungen jetzt möglich!
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 376
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ausländer*innen haben nur beschränkt Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe - § 100 SGB IX definiert, unter welchen Bedingungen. Die Einschränkungen führen immer wieder zu einer schlechteren Versorgung, Förderung und Unterstützung. Das Sozialgericht Nürnberg entschied Anfang Dezember im Sinne eines behinderten ukrainischen Mädchens.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Im Oktober fand die Ministerpräsidenten-Konferenz in Frankfurt statt.
In der Konferenz im Oktober war ein wichtiges Thema:
Die Flüchtlings-Politik und das Asyl-Recht.
Weiterlesen: Der Paritätische fordert eine verantwortungsvolle Flüchtlings-Politik (Leichte Sprache)
Seite 116 von 371
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion