- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 386Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 14.12.2023 das "Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens" (Digital-Gesetz – DigiG) sowie das "Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten" (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG) in zweiter und dritter Lesung beraten und verabschiedet. Voraussichtlich im Februar 2024 sollen beide Gesetze im Bundesrat abschließend behandelt werden.
Weiterlesen: Bundestag beschließt Gesetze zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 386Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben zu einem Konzept des GKV-SV für ein Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege gemäß § 125b SGB XI Stellung genommen und weisen darauf hin, dass bei der Errichtung des Kompetenzzentrums Doppelstrukturen vermieden werden müssen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 383
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Die Bundes-Regierung hat beschlossen:
Der Mindest-Lohn in Deutschland wird erhöht.
Ab 1. Januar 2024 soll der Mindest-Lohn 12,41 Euro sein.
Der Paritätische sagt: Das ist zu wenig.
Der Mindest-Lohn muss 14 Euro sein.
Weiterlesen: Der Mindest-Lohn wird auf 12,41 Euro erhöht (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 384Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat am vergangenen Freitag das Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 beschlossen. Darin werden u.a. Änderungen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung und für Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation beschlossen. Der Bundesrat hat das Vorhaben gebilligt. Die Änderungen sollen am 1.1.2025 in Kraft treten.
- Details
- Kategorie: Alltag
Welt NewsletterJudith Mischke
Hamburg (Weltexpresso) - Vielleicht erinnern Sie sich: In einer der vorigen Ausgaben von „Gute Besserung!“ ging es um Erkältungskrankheiten (zum Nachlesen noch einmal hier). Nun gibt es Neuigkeiten zu Medikamenten mit einem Bestandteil darin, der nicht nur den Schnupfen, sondern auch das Krankheitsgefühl für einige Stunden verschwinden lässt, berichtet meine Kollegin Nike Heinen aus dem Wissen-Ressort. Die Rede ist von Pseudoephedrin. Das besagte Pseudoephedrin wird gerne mit Ibuprofen, Paracetamol oder auch Acetylsalicylsäure kombiniert angeboten. „Der Wirkstoff ist seit Jahrzehnten in Erkältungsmitteln, aber auch in Spray gegen Heuschnupfen enthalten“, erklärt Heinen.
Seite 153 von 410