- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 435
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert in seiner Stellungnahme die durch die Bundesregierung beabsichtige Einstufung der Länder Georgien und Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten. Für beide Länder erfüllt der Referententwurf nicht die durch das Bundesverfassungsgericht aufgestellten Prüfkriterien landesweiter wie auch Personen- und Bevölkerungsgruppen-übergreifender Sicherheit. Aus diesen Gründen sieht der Paritätische es für dringend geboten, dass Asylanträge von Schutzsuchenden aus den Ländern Georgien und Republik Moldau weiterhin individuell und gründlich geprüft werden, anstatt die Länder pauschal für „sicher“ zu erklären.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Armutsfester Regelsatz müsste 813 Euro betragen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 432
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In Bündnis von 39 zivilgesellschaftlichen Organisationen hat den Parallelbericht "Menschenrechte jetzt!" zur Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention in Deutschland veröffentlicht. Der Paritätische Gesamtverband hat an der Erarbeitung mitgewirkt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 433
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband unterstützt mit seiner Mitgliedschaft jetzt auch offiziell das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. 150 Mitgliedsorganisationen haben sich bereits dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit angeschlossen. Das gemeinsame Ziel des Bündnisses: Psychische Erkrankungen sollen nicht länger tabuisiert werden.
Weiterlesen: Paritätischer Gesamtverband Mitglied im Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 431
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit 18 Verbänden positioniert sich der Paritätische Gesamtverband in aller Deutlichkeit mit einer Erklärung gegen die lebens- und menschenfeindliche Agenda, die in der AfD immer deutlicher zutage tritt.
Weiterlesen: "Es geht uns alle an" - Erklärung gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit
Seite 150 von 373