Bildschirmfoto 2021 06 16 um 23.31.01in der Neuübersetzung von Burkhart Kroeber  am 22. Juni 2021, 19 Uhr, Frankfurter Goethehaus

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Dienstag, 22. Juni 2021, 19 Uhr, in der Reihe ‚Weltliteratur in Übersetzungen‘ zur Veranstaltung ‚Der Leopard von Tomasi di Lampedusa in der Neuübersetzung von Burkhart Kroeber‘ ein. Das Gespräch mit dem Übersetzer und Maike Albath findet im Arkadensaal statt.

jurgen kaubehbuchpreis 2 1848511791Deutscher Sachbuchpreis 2021. Der Gewinner,  Teil 14

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten den Deutschen Sachbuchpreis sehr ausführlich begleitet. Dies auch deshalb, weil er, nachdem der Deutsche Buchpreis, der für Romane gilt, sich als Werbeträger herausstellte, in dem die nominierten Romane in den Feuilletons ausführlich besprochen werden und in den verschiedenen Veranstaltungen dem Publikum nahegebracht werden. Dies ist bei Sachbüchern schwieriger. Andererseits winkt hier dasselbe Preisgeld von 25 000 Euro.

annefrank.org brasBrasilianische Eltern protestieren gegen das Tagebuch der Anne Frank

Redaktion tachles

SAO PAULO (Weltexpresso) - «Political Correctness» kann manchmal eigenartige Blüten treiben. So protestierten nun Eltern in Brasilien gegen die Lektüre der Tagebücher der Anne Frank in der Schule ihrer Kinder. Der Grund: sexuelle Inhalte, die - ihrer Meinung nach - für Siebtklässler unangemessen sind. Mehr als 90 Eltern beschwerten sich in einem Brief an die Leitung eines Netzwerks von Privatschulen über Anne Franks Beschreibungen der weiblichen Genitalien und ihre Anziehungskraft auf Frauen.

naturkundenmatthesAus dem Verlag Matthes & Seitz, Berlin

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Im Ernst, als wir diese Ankündigungen überblickten, waren wir starr vor Staunen, was dieser Verlag an Naturkunden auf einen Schlag herausbringt. Wir leben in einer Zeit,wo das Interesse an der Natur, auch an den Tieren auf großes Interesse stößt, das zunehmend von Empathie getragen ist und der Einsicht, daß wir gemeinsam die Erde bewohnen.

Buchcover Poedu 1 copyright Elif Verlag Illustration Petrus AkkordeonVirtuelle Buchvorstellung, Lesung und Poesiewerkstatt für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - POEDU ist eine virtuelle Poesiewerkstatt, mit der die Autorin Kathrin Schadt im vergangenen Jahr während des ersten Lockdowns in Barcelona begann. Das Projekt animiert Kinder und Jugendliche, Gedichte zu lesen und selbst zu schreiben. Dazu stellte ein Dichter oder eine Dichterin jede Woche eine Lyrikaufgabe. Im Frühjahr 2021 erschien die erste POEDU-Anthologie; sie sammelt die entstandenen Gedichte, die Kinder im Rahmen der Poesiewerkstatt verfasst haben. Das Vorwort zum Buch stammt von der Lyrikerin Monika Rinck.