- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich hätten die Probleme mit der Akkustik in der Katharinenkirche – falsch, nich generell, da ist sie hervorragend, sondern an ganz wenigen Plätzen, am schlimmsten an dem, auf dem ich saß – hierher gehört, denn bei dem anspruchsvollen Part, in dem sich die Moderatorin Hadija Haruna-Oelker wirklich sehr um strukturierende Fragen bemühte und auch deren Beantwortung durch die Autorin immer wieder einforderte, wäre jedes Wort wichtig gewesen.
Weiterlesen: BAUERNKRIEGSPANORAMA von Kathrin Röggla aus dem Verbrecher Verlag
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Das ist wirklich ein gutes Zusammentreffen, daß trotz des Nichtstattfindens der Buchmesse dieses Lesefest auf ein Publikum trifft, daß nicht mehr vollends vom Coronavirus gelähmt ist, sondern Frühlingsgefühle hat, auch wenn die Ende Mai spät blühen. Die Veranstaltungen haben auch Publikum verdient! Hier sind sie:
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Haben Sie gemerkt, daß es um Krimis geht? Oder hätten wir besser in die Überschrift gesetzt: Tilman Spreckelsen, Lucas Fassnacht, Jan Beck,( Andreas Winkelmann), wobei man Ersteren ja nicht aus dem Krimigenre, sondern eher aus der FAZ als Literaturredakteur kennt. Und so nimmt es nicht Wunder, daß er einen Theodor-Storm-Krimi geschrieben hat, schon den vierten, der hier vorgestellt wird.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute ist der Veranstaltungsort die Katharinenkirche. Sie liegt direkt im Stadtzentrum an der Hauptwache und man glaubt es immer kaum, aber schon Goethe schreibt über sie. Aber, was heißt hier schon. Die Kirche selbst ist ein Barockbau. Gewesen muß man sagen, denn sie wurde im Zweiten Weltkrieg massiv zerstört, aber bald aufgebaut. Sie war so etwas wie die Privatkirche der echten Frankfurter. Die Eltern von Goethe wurden hier schon getraut, seine Taufe wird der Kirche zugeschrieben, belegt ist auf jeden Fall seine Konfirmation 1763, aber auch der Lokalpatriot Friedrich Stoltze, den die Frankfurter viel besser kannten und auch tiefer mochten, wurde hier getauft, konfirmiert und verheiratet.
Weiterlesen: ADA von Christian Berkel aus dem Ullstein Verlag in der Katharinenkirche
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Island hat Konjunktur! In der Literatur nicht erst seitdem auftritt als Gastland auf der Frankfurter Buchmesse „Sagenhaftes Island“, was schon 2010 war, aber in Erinnerung ist als sei es gestern gewesen. Island hat auch für Filmemacher Konjunktur, entweder von isländischen selber oder von französischen u.a. Regisseuren, die sich in Island eine andere Innerlichkeit versprechen und finden. Nicht zu vergessen übrigens, daß in letzter zeit die finnischen Krimis und auch hier müssen wir sagen, die in Island spielenden Krimis eine große Leserschaft anzieht.
Seite 212 von 684