eva demski copyright wolfgang schopf suhrkamp verlagFrankfurt liest ein Buch, diesmal vom 4.  bis 18. Juli: SCHEINTOD von Eva Demski, Teil 5

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 13. Juli las Eva Demski im Theater Das alte Hallenbad in Friedberg und sprach mit Andreas Matlé über das Zeitgeschehen, die RAF und die Sicht auf die Rolle der 68er. Barbara Englert konnten am Mittwoch, 14.7. zahlreiche Besucher in der FABRIK in Sachsenhausen mit ihrer szenischen Lesung folgen; die musikalische Begleitung kam von Natalja Karmazin (Piano). In der Buchhandlung Buch & Wein, die sich das stimmige Thema „Einsamkeit und Recht und Freiheit“ passend ausgedacht hatte, entspann sich am Mittwoch, 14.7. nach der Lesung von Eva Demski ein sehr lebhaftes, ausgeglichenes, anregendes Gespräch zwischen ihr und Rupert von Plottnitz, in das Fragen aus dem Publikum mündeten.

austria forum.orgBrigitta Falkner wird mit dem Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien für ihr Lebenswerk geehrt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Mein Leben lang hatte ich Elias Canetti, von dem immer noch viele Deutsche nicht wissen, daß er 1981 den Literaturnobelpreis erhielt, verehrt und lese ihn auch heute noch gerne. Aber mit der 'Verehrung' hatte es sich, seit ich die Bücher von Veza Canetti gelesen hatte, Da kam ihr die Verehrung zu. Literarisch hochinteressant und menschlich niederdrückend. Was muß diese Frau gelitten haben, der Canetti dann posthum die Mitautorenschaft an MASSE UND MACHT zuschrieb. Wie schön, daß es diesen Preis gibt.

letzte ehreSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli 2021,  Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schwere Kost. Das ist einer der Romane, bei dem man beim und nach dem Lesen nicht mehr sagen kann: Eigentlich ist die Welt doch in Ordnung und das Leben schön. Sie ist nicht in Ordnung, diese Welt. Für viele nicht und vor allem nicht für Frauen, für ganz bestimmte Frauen, die von Kindheit an als Ware für Männer großgezogen worden sind. Unter den wissenden Augen der Eltern, hier sogar gegen Bezahlung.

deaverJeffery Deaver bringt mit Colter Shaw einen coolen neuen Ermittler

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt doch immer, angesichts so vieler Kriminalromane, deren Strom nicht abreißt, könne man gar keine neuen Ermittlerfiguren mehr kreieren. Die normalen Polizeibeamten – hier die Kriminalpolizei, die in anderen Ländern je eigene Namen und sogar oft mehrere differierende Organisationen ausmachen, bei uns Kommissare heißen – sind als literarisches Personal hauptsächlich und vielfältig verbreitet, weil sie naturgemäß mit der Aufklärung von Morden, von Entführungen, von Verbrechen zu tun haben. Aber dann gibt es inzwischen eine Menge anderer Ermittler, die aus ganz unterschiedlichen Motiven Verbrechensaufklärung betreiben. Und da ist Jeffery Deaver doch tatsächlich ein ganz neuer Typ eingefallen.

nur die tiereSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli 2021,  Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höchste Zeit, über diese Tiere zu reden. Ist ja auffällig, wie häufig auf einmal Tiere in Titeln vorkommen. Da darf man nicht durcheinanderkommen, zumal es weder um – übertragende - große noch kleine Tiere geht, Menschen also, sondern um echte Schafe, Küche, Hühner - oder spielt auch dieser Titel darauf an, daß sich Menschen wie Tiere verhalten können? Nämlich ohne menschliche Moral, ihren Trieben nach?