- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Heute geht es mit der Übersicht weiter, aber es folgt auch die erste Besprechung, gleich über Platz 1. Das sagt sich so leicht daher: Krimi und auch Krimibestenliste. Aber keiner kann definieren, was das überhaupt ist ein Krimi! Gehört eine Leiche dazu? Also überhaupt ein Opfer? Oder langt ein Täter oder muß es weder Opfer noch Täter geben, wäre mit der Beschreibung einer Polizeiarbeit dem Krimi schon Genüge getan?
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für in Frankfurt am Main lebende führt der Titel leicht in die Irre, denn wir sind hier in den letzten Jahren konfrontiert worden, daß ein lange verschwiegenes KZ mitten in der Stadt, in den Adlerwerken im Gallus, nach und nach zum Thema in der Stadt wurde und über diesen Prozeß dank derer, die unaufhörlich darauf verwiesen, nun zu einer anerkannten Gedenkstätte geworden ist. Selbstverständlich ist so etwas noch immer nicht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Leipzig (Weltexpresso) - Da kann man nur hoffen, daß bis zum März die deutsche Gesellschaft Corona stärker im Griff hat als derzeit, wo Corona uns im Griff hat, damit die Leipziger Buchmesse stattfinden kann und nicht schon wieder ausfällt. Auf jeden Fall wird der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 dem österreichischen Schriftsteller und unermüdlichen Aufklärer Karl-Markus Gauß für sein Buch „Die unaufhörliche Wanderung: Reportagen“ verliehen. Das Buch versammelt feinfühlige Geschichten von besonderen Orten und Menschen in Europa. Es erschien im Oktober 2020 im Paul Zsolnay Verlag Wien.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Was tut ein Mädchen in Odessa morgens nach dem Aufwachen als Erstes? Sie zieht sich die Schuhe an und geht nach Hause.“ Aua, denkt man, alles Schlampen. Nein, das denkt man nicht, denn man hat schon 295 Seiten gelesen, vom Dasein der Frauen in Odessa, dieser Kleinstadt im ölsüchtigen Texas der Siebziger Jahre, das ja nicht Schicksal sein müßte, wenn Männer und Frauen anders miteinander umgingen. Aber so heißt es: „Was ist der Unterschied zwischen einem Eimer Scheiße und Odessa? Der Eimer.“
Weiterlesen: Auf Platz 1: WIR SIND DIESER STAUB von Elizabeth Wetmore
- Details
- Kategorie: Bücher

Börsenblatt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daniel Kampa baut sein 2018 gegründetes Verlagsunternehmen weiter aus. Nachdem er kürzlich die Übernahme des Verlags Jung und Jung in Salzburg bekanntgegeben hatte, ist nun der Schöffling Verlag in Frankfurt die nächste Akquisition. Mit der Übernahme des 1993 gegründeten Verlags durch Kampa geht eine Ära zu Ende. Die programmatische Ausrichtung des Verlags soll aber unverändert erhalten bleiben.
Seite 201 von 709