- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „In ewiger Freundschaft“ veröffentlicht die erfolgreiche Autorin Nele Neuhaus ihren zehnten Taunuskrimi. Über eine lange Lesezeit hinweg ist dieser dicke Roman mit über 500 Seiten eher Literatur als Krimi, falls diese Unterscheidung überhaupt möglich ist.
Weiterlesen: Shakespearische Tragödien mit obskuren Todesfällen
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Unser Blick sucht auf der Liste nach den Krimis und ihren Autoren, die noch im Dezember bleiben, nach denen, die nicht mehr dabei sind und erst dann nach den Neuen, um die wir uns ja besonders kümmern müssen. Romane bestellen, falls noch nicht gelesen, etc. Dabei erfaßt uns immer wieder der Schrecken, wenn die Hälfte - in der Regel -, aber erst recht - wie neulich - sieben neue Romane auf der Liste stehen. Wann soll das in einem Monat gelesen werden? Darum gab's diesesmal in der Redaktion ein tiefes, zufriedenes Durchatmen: nur zwei neue Krimis auf der Liste. Schaun wir also erst mal , nein, nicht nach denen, die bleiben, die sehen Sie auf der unteren Liste für Dezember, sondern nach denen, die nicht mehr dabei sind, deren Besprechungen Sie aber in den Links unten aktivieren können.
Weiterlesen: WIR SIND DIESER STAUB von Elizabeth Wetmore, Eichborn Verlag auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher
Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Christa Wolfs Bekanntheitsgrad hat inzwischen internationale Dimensionen, führt zu Lesereisen im östlichen und westlichen Ausland, zur Aufnahme in nationalen und internationalen Literaturinstitutionen, einschließlich des Auftritts als Gastdozentin am „Writer in Residence-College“ in Oberlin/Ohio/USA.
- Details
- Kategorie: Bücher

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit der Wiedervereinigung Deutschlands beginnt ihre Demontage in der Bundesrepublik. Obwohl sie Mitglied der Untersuchungskommission der Polizeieinsätze am 7. und 8. Oktober 1989 in Berlin ist, gilt sie nun nicht mehr als Kritikerin, sondern als Günstling und Mittäterin des Systems.
- Details
- Kategorie: Bücher

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main übernimmt sie 1982 die Poetik-Vorlesungen, die Genehmigung lag schon 1978 vor. Das war nach 1964 im Club Voltaire und 1974 eine Lesung auf der Buchmesse, ihr dritter Besuch in Frankfurt. Ihre Tätigkeit ist angefüllt von Lesereisen, Gastprofessuren, Preisverleihungen und Laudationen im westlichen Ausland.
Weiterlesen: 1982 die Poetik-Dozentur an der Frankfurter Universität
Seite 202 von 709