dbp21 Pressefoto Jurycvntr mediaSerie: Der Deutsche Buchpreis  2021, Teil 2

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den zwei Monaten bis zur Kür des neuen Buchpreisträgers, der neuen Buchpreisträgerin geht es genau um die Termine und Veranstaltungen, deretwegen der Deutsche Buchpreis ins Leben gerufen wurde: die neuen Romane ins öffentliche Gespräch zu bringen, die Bevölkerung, wenn schon nicht zu zwingen, so doch anzubieten, sich in vielen Veranstaltungen über die zum Buchpreis ausgewählten Bücher zu informieren, auch darüber zu diskutieren, was voraussetzt - oder zur Folge hat: die Bücher zu kaufen. Hoffentlich. 

Bildschirmfoto 2021 08 24 um 01.56.06Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2021, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, hätten wir geahnt, daß dieser Roman „Ein Klassiker des Polit-Thrillers“, der im Juli auf Platz 9 einstieg, auf der Augustliste schon wieder fehlt, dann hätten wir uns ihm früher gewidmet. Aber so ist es uns gerade recht, wenn er mitten unter den Neuen einfach schnell ausgeschieden dagegenhält. Schließlich paßt das zur Geschichte des Verheimlichens und Verschwinden dieses Buches, das wenigstens im Juli seinen Titel „Es gibt keine Wiederkehr“ für die Krimibestenliste widerlegen konnte und für den Verlag und den Verkauf in Buchhandlungen noch länger! Es handelt sich nämlich um das einzige Buch des Autors, um seinen einzigen, 1941 veröffentlichten Roman und dann auch noch um einen Thriller!

katharina hackerKatharina Hacker liest bei den Frankfurter Premieren aus ihrem Jugendbuch

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. Bei einer sommerlichen Veranstaltung unter freiem Himmel stellt die gebürtige Frankfurterin Katharina Hacker ihr Jugendbuch „Alles, was passieren wird“ (Fischer Sauerländer) für Kinder ab zwölf Jahren vor. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. August, um 18 Uhr in der AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a in Sachsenhausen statt.

planet wissen.de krimiSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2021,  Teil 3

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Es ist ein schöner Brauch, daß WELTEXPRESSO nicht nur die neuen Krimis und ihre Verfasser vorstellt, sondern immer wieder auch diejenigen verabschiedet, die die Liste verlassen müssen. Und bei sieben neuen Nennungen bedeutet das nach Adam Riese, daß auf einen Schlag sieben Kriminalromane die Liste verlassen. Im Titel sind die Nachnamen der Verfasser genannt,  die Romane wollen wir noch einmal kurz resümieren, die im übrigen fast alle in Einzelbesprechungen rezensiert wurden, was unter Info nachzulesen ist. 

csm TheaDorn 288896af2d"Das Literarische Quartett" im ZDF am 27. August

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, 27. August wird das nächste "Literarische Quartett" um 23.10 im ZDF gezeigt. Warum so spät? Weil wohl Sendungen über Bücher nur diejenigen interessiert, die am nächsten Morgen länger schlafen können. Währenddessen laufen Krimis zu jeder Tages- und Nachtzeit in allen möglichen Programmen. Vier Personen sprechen und urteilen über vier Bücher, die unten aufgeführt sind. Gastgeberin ist Thea Dorn, die als Gäste eingeladen hat: den Schauspieler Christian Berkel, der nach zwei Romanen auch Schriftsteller genannt werden darf, den Literaturkritiker und Schriftsteller Ijoma Mangold und den Regisseur und Schriftsteller David Schalko. Dabei geht es um die Neuerscheinungen des Sommers von Jenny Erpenbeck, Eva Menasse, Sigrid Nunez und Klaus Pohl.