Cover Preistraegerinnen internationalDie besten Kriminalromane des Jahres 38. Deutscher Krimipreis  2021 - International

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern hat WELTEXPRESSO die besten deutschsprachigen Kriminalromane gebracht, die diesjährige Auswahl, verbunden mit der Erinnerung an die Jahre davor. So wollen wir es auch hier halten, aber hinzufügen, daß es anders als bei den monatlichen Krimibestenlisten und der Jahreskrimibestenliste mit einer anderern Jury, auch bei den Besten Kriminalromanen immer nur eine Auswahl von drei Romanen gibt, analog den Olympischen Spielen oder anderen Wettspielen mit den Treppchen. 

Bildschirmfoto 2021 12 25 um 01.16.16Hörspiel in den Sendungen hr2-kultur am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Dezember 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Partnervermittlung mit Hindernissen: Im Hörspiel „Emma“ versucht eine junge Frau mehr oder weniger erfolgreich, Ehen zu stiften. Der Mehrteiler ist ab heute, 20. Dezember, in der ARD Audiothek zu hören. Mit dabei sind das Berliner-Ensemble-Mitglied Laura Balzer in der Titelrolle, die Schauspielerin Katja Riemann als Erzählerin und Tatort-Kommissar Wolfram Koch.

bkolzwergSerie: KINDERBÜCHER für kleine und große Menschen, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch nie hatten wir von den Leipziger Buchkindern gehört, was man, lernt man diese so ernsthafte wie phantasievolle Unternehmung am Stand kennen, gar nicht fassen kann, denn hier stehen kleine Kunstwerke herum. Jedes Buch hat ein anderes Format, jedes wirkt schon durch die Zeichnungen oder Farben als Unikat, alle sind in der Leipziger Buchmanufaktur handgebunden und haben kleine Auflagen von 10 bis 20 Exemplaren.

Bildschirmfoto 2021 12 26 um 01.00.15Die Krimis des Norweger Lars Lenth haben‘s mit den Tieren, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gut, daß ich schon lange keinen Lachs mehr esse. Dies aufgrund der Zeitungsberichte über die üble Aufzucht dieser armen Tiere. Doch das ist nichts gegen das, was Ihnen Lars Lenth serviert. Ohne Empathie, so kommt es einem vor, berichtet er die schlimmsten Dinge, die Menschen diesen Fischen antun und auch anderen, auch exotischen Tieren, die einer der verrückten Vagabrüder den Superreichen in einer angebliche Jagd direkt vor die Flinte setzt: schießen und der Leopard ist tot, auch wenn er einer der letzten zwanzig lebenden Exemplare war.

IMG 0159Serie: KINDERBÜCHER für kleine und große Menschen, Teil 4

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch wir lieben die Geschichte von der Geschichte, möchten also am liebsten alles von vorne erzählen, wie das war, als in Leipzig die Idee entstand, so etwas Verrücktes wie Kind und Kunst als Erziehungsaufgabe anzunehmen, wobei ‚Erziehung‘ schon falsch ist, denn es geht um Ermöglichen, es geht um die Ausstülpung innerer Prozesse nach außen, es geht einfach um ein Menschenbild, das nicht erst ‚begabt‘ werden muß, sondern in dem Gestaltungsprozesse ablaufen, die der Erwachsene fördern kann. Und das macht die Leipziger Buchkinder aus.