- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Berlin (WEltexpresso) - Ulrike Draesner hat für ihr Werk bereits zahlreiche Preise erhalten, etwa den Usedomer Literaturpreis für Sieben Sprünge vom Rand der Welt oder den Bayerischen Buchpreis für Schwitters. Die beiden 2014 und 2020 erschienenen Romane erzählen von Flucht und Vertreibung, ein dritter Band wird die Trilogie demnächst komplettieren.
Weiterlesen: Der Dackel im Backofen. Texte über Heimatverlust und Neuanfang
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto Re:connect kommt das internationale Verlagswesen auf der Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) zusammen. Ein rein digitales Fachprogramm findet erstmals im Vorfeld der Buchmessewoche vom 11. bis 15. Oktober 2021 statt. Der Ticketverkauf für die Frankfurt Conference startet am 22. September 2021. Die Anmeldungsphase für die verschiedenen, auch kostenfreien, Formate läuft bereits.
Weiterlesen: Frankfurt Conference mit Siv Bublitz, Cyrus Kheradi, Peter Warwick u.v.m.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schönste an diesem Buch ist das, was die Schriftstellerkollegin Judith Schalansky über diesen Roman auf der inneren Umschlagseite schreibt. „...es ist nicht nur eine untergegangene Welt, die Yulia Marfutova hier mit quecksilbriger Fabulierkunst erschafft, sondern ein unbändiger, sprachbesessener, sich selbst fortwährend ins Wort fallende Erzählorganismus , der einmal mehr beweist, daß es die Abschweifungen sind, die eine gute Geschichte ausmachen.“
Weiterlesen: DER HIMMEL VOR HUNDERT JAHREN von Yulia Marfutova
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich! Endlich sehe ich Land, obwohl es ja eher um Wasser geht, um den Teich inmitten von Zandschow, wo Sansibar und Südamerika und der Indische Ozean in der Nähe liegen und man potzblitz sofort in Afrika oder sonstwo ist. Endlich keine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Abnabeln, von Migranten- und Beziehungsproblemen. Endlich ein richtig schöner ‚verrückter‘ Roman, was ja nur heißt, daß hier etwas ‚verrückt‘ wird, nämlich der Ablauf eines angeblich normalen Lebens,
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das auch noch. Wo ich doch den Hype um den Bestseller EUROTRASH durch Nichtlesen umschiffte, und der Autor Christian Kracht seit FASERLAND, was ich damals furchtbar fand, - wäre übrigens interessant, den Roman von 1995 heute wieder zu lesen - also seit damals für mich uninteressant war. Und nun ist EUROTRASH gewählt in die Zwanzigerliste. Schlimm genug. Schlimmer ist, daß mir das Buch, gut, ja richtig gut gefällt!
Seite 198 von 685