dererstetoteSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2021 , Teil 2

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Tim MacGabhanns DER ERSTE TOTE führt die Krimibestenliste im Februar an, er stieg vom 4. Platz auf und wird von Suhrkamp verlegt. Der Suhrkamp Verlag hat auch den nächsten Platz besetzt, wo sein Autor  David Whish-Wilsons  mit DAS GROSSE AUFRÄUMEN vom zehnten Platz im Januar nach vorne schoß. WESTWIND von Samantha Harveys, bei Atrium, folgt auf dem dritten Rang. Und auch der vierte Platz ist vom Vormonat besetzt, sogar von den Vormonaten und deshalb sicher das letzte Mal dabei: der wunderbare Roman MARSEILLES 73 von Dominique Manotti bei Aridadne im Argument Verlag.

dark foxSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2021 , Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein jäher Fall, aber immerhin noch dabei! Das kann man von dem fetzigen Krimi DARK von Candice Fox sagen, der im Januar auf Anhieb auf Platz 1 stürmte und nun auf den siebten Platz abstürzte. Natürlich wäre für andere Platz 7 schon der reinste Himmel, aber es kommt immer auf die Perspektive an“.

Forderturm der Zeche Gneisenau in Dortmund zu Anfang der 60er JahreVor 60 Jahren begann die Gründung der „Dortmunder Gruppe 61“

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Ein Schriftsteller und Journalist muss auf der Seite der Beherrschten stehen, nicht auf der der Herrschenden.“

sjowallSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2021 , Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Da fühlen wir uns zweigeteilt! Zum einen wollen wir natürlich über die neue Liste berichten und den Leserinnen und Lesern die Veränderung auf der Liste mitteilen. Tun wir auch, aber natürlich haben wir dazu auch eine Meinung und äußern die auch. So sind wir nachgerade empört, daß der einzige Kriminalroman, der mal neben der Französin Manotti etwas anderes als den englischsprachigen Krimi brachte, nämlich der tschechische Thriller DIE RESIDENTUR von Iva Procházková, nach einmaligem Benennen im Januar schon wieder von der Liste verschwunden ist. Regelrecht sauer sind all die, die diesen hervorragenden Roman kennen, den auszeichnet, daß er mit unserem Leben sehr viel zu tun hat.

der mangelAuf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 54

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Manchmal kommt auch zusammen, was nicht zusammengehört, wie in diesem Fall, wo die drei Autoren zwar alle mit Film zu tun haben, aber nicht nur auf unterschiedlichen Seiten, wie es Regisseure und Schauspieler nun mal sind, sondern die Sujets der Bücher sind einfach total verschieden. Roehler ist der Chronist der jungen Bundesrepublik, die beiden Schauspieler sprechen über sich und über Freundschaft.