- Details
- Kategorie: Bücher

Werner Thala
Berlin (Weltexpresso) – Irgendwie klingen unsere beiden Romanautoren doch wie Pseudonyme. Was ist das für ein Name: Foenkinos? Auf jeden Fall ein 1974 in Paris geborener französischer Romanautor, der durch Zweierlei bekannt wurde. Durch seine Frauentitel, sei es CHARLOTTE (2015) und NATHALIE KÜSST (2011, auch mit Audrey Toutou verfilmt. Aber ein Fan bin ich erst seit der Verfilmung von DAS GEHEIME LEBEN DES MONSIEUR PICK, was im Filmtitel umgedichtet wurde in ‚Der geheime Roman des Monsieur Pick‘ und dringend zu empfehlen ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Unter den Preisträger*innen befinden sich die Autoren Prof. Dr. Markus Rex, Prof. Terje Tvedt, Jochen Wiede, Simon Winder, Erik Fosnes, Ebba D. Drolshagen, Susanne Phillipps, Dr. Andreas von Heßberg, Uri Jeremias und Hans Sautter. Der LifetimeAward geht an Clemens Schüssler, Verleger im Münchner Verlagshaus GeraNova Bruckmann.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Als Präsident setzte Donald Trump beim Lügen neue Maßstäbe. Er log nicht nur häufiger und leugnete mehr Dinge als jede andere Führungspersönlichkeit in unserer Geschichte, er und sein Anhänger taten zudem etwas hochgradig Gefährliches. Sie beschädigten unser Verständnis von Wahrheit: daß es sie gibt und daß man sie finden kann.“
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Hamburg (Weltexpresso) – Also hier wird wirklich das Unterste zuoberst gekehrt und man selbst gleich mit. Also hören Sie: nach den ersten Seiten wollte ich das mit 505 Seiten dicke Buch gleich wieder zur Seite legen. Schon wieder eins der ganz armen Wesen, diese Tabitha, die in der ersten Nacht im Gefängnis zu hören bekommt: „‘Alle stecken in Schwierigkeiten‘, sagte sie. ‚Deswegen sind sie hier.‘“
Weiterlesen: Neu auf Platz 8: Nicci French mit EINE BITTERE WAHRHEIT
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Comey schreibt natürlich zur Amtsübergabe an Biden das Buch der Stunde. Aber, das war das Überraschende, daß gar nicht die Auseinandersetzungen mit Trump, bzw. die Durchsetzung seiner rechtswidrigen Befehle an die Justiz das Interessante am Buch sind, sondern orientiert am beruflichen Lebenslauf des Juristen Comey die Einblicke in das Leben eines Staatsanwalts in New York und in die seiner anderen beruflichen Stationen.
Seite 268 von 697