merle kroger experetenSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2021 , Teil 1

Romana Reich

Hamburg (Weltexpresso) – Na, das hatten wir wohl in diesem besonderen Saft, daß Merle Kröger auf die Krimibestenliste kommt und wir haben auch geahnt, daß sie ganz vorne mitmischen wird. Deshalb haben wir vorsorglich schon einmal bei Suhrkampf diesen Krimi bestellt. Der erste Platz ist dennoch etwas Besonderes!! Und wir sind froh, daß mit ihr endlich wieder deutsche Krimis vertreten sind.Und nicht nur Merle Kröger! Auch Jan Seghers und Orkun Ertener, dessen Fan der vielen Fernsehkrimis wir sind, sind dabei. Mehr demnächst. Nun erst mal das Auffallendste zur Liste, auf der nur vier Krimis überlebten, das heißt: sechs sind weg!

verweigerungSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2021, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Besonders allen Liebhabern von Agatha Christie zu empfehlen und auch denen, die gerne eine begrenzte Auswahl von Tätern sowie besonders gerne mit Geschworenen-Jurys zu tun haben, hier in Los Angeles, Kalifornien, wo im Jahr 2009 der des Mordes an seiner Schülerin, Jessica Silver, der Tochter des Immobilienmoguls von L.A. angeklagte schwarze Lehrer Bobby Nock nach vier Monaten Prozeß als nicht schuldig freigesprochen wird, obwohl in der ersten Abstimmung der Jury elf für Schuldig und damit zu verurteilen plädierten und nur eine für unschuldig votierte.

BuchNeuerscheinung im Coppenrath-Verlag

Sabine Zoller

Rust (Weltexpresso) - THiLO ist einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren Deutschlands und wurde vom Adventure Club of Europe dazu engagiert, die Abenteuer der „ACE-Scouts“ niederzuschreiben.

viesier des Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2021 , Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nie hätte ich gedacht, daß ich dieses Buch tatsächlich bis zu Ende lese und je länger je lieber sozusagen. Ein Buch, das fast 600 Seiten braucht, bis der Schuft, das ist zu nett gesagt, der gemeine Verbrecher zur Strecke gebracht worden ist, wieviel Schüsse dabei gefallen sind, hatte ich vergessen, mitzuzählen, in die Hunderte, ja vielleicht Tausend – und außerdem ist das kein herkömmlicher Krimi, wo am Schluß der Mörder entdeckt wird, sondern daß da einer ist, in dessen Name viele über viele Jahre morden, was auf einmal vier Zivilisten trifft , aber einem Ex-Marine und US-Held in die Schuhe geschoben wird.

Von Reise-Erfahrungen in Afrika und in Europa

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – In Mosambik war es, dass ich erstmals persönlich erfuhr, wie es schwarzen Menschen in meiner alten Heimat, in der DDR, ergangen war. Dort, in meinem Geburtsort, 47 Kilometer von Dresden entfernt, hatte ich bis zu meinem 14. Lebensjahr von schwarzen Menschen nur aus Büchern erfahren, von Mark Twain, von Jack London, von B. Traven und natürlich von Karl May.
Ein paar Fremde im Dorf hatten eine dunklere Hautfarbe, einer hatte mir erlaubt, ihm zu helfen bei der Einrichtung einer provisorischen Werkstatt in einem heruntergekommenen Haus im Zentrum des Dorfes. Er war Schuster, und er kam aus dem Lager rumänischer Flüchtlinge, die es gelernt hatten, besser unter sich zu bleiben – am Rande unseres Dorfes.