- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) - Zuerst rumorte es nur rund um den Sender und ausgehend von denen, denen die Entscheidung des WDR, auf Literaturkritik und mehr zu verzichten, einen weiteren kulturellen Niedergang anzeigt. Darüber hatte WELTEXPRESSO gestern berichtet. Nun meldet sich auch der PEN. Das deutsche PEN-Zentrum ist entsetzt über die Entscheidung des WDR, die Sendeplätze für Literatur und Sachbücher zu reduzieren und die täglichen Rezensionen zu streichen.
Weiterlesen: PEN protestiert gegen geplante Kürzung von WDR 3-Literaturkritiken
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Literaturthemen geraten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zunehmend ins Abseits: Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat angekündigt, dass ab 1. März 2021 auf dem Kultursender WDR 3 unter der Woche alle festen Programmplätze für Literaturkritik wegfallen. Betroffen sind neben der Buchrezension, die täglich in der Sendung „Mosaik“ ihren festen Platz hatte, das Mosaik Samstagsgespräch mit Kulturschaffenden sowie die Sendungen „Das Lesezeichen“ und „Das Gedicht“.
Weiterlesen: „Es darf keinen Sendeschluss für Bücher in unserer Gesellschaft geben“
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im letzten Jahr hatte WELTEXPRESSO es geschafft, die Ausgabe vom 27. Januar, als Gedenktag für jegliche Verfolgung und Massenmord an Juden durch Deutsche, allein mit Artikeln zum Thema zu gestalten. Das war ein Kraftakt, den wir durch Links lebendig halten wollen. Aber natürlich werden wir auch heute Neues dazu bringen, wozu auch immer der Gedenkakt der Stadt Frankfurt an der Paulskirche gehört. Und vor allem die Erinnerung: daß am 27. Januar 1945 die Russische Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit hat.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Nein, man kann nicht nur Krimis lesen und will auch nicht nur über Kriminalromane schreiben, obwohl es Spaß macht. Das Lesen und das Darüberschreiben. Aber solche Bücher, wie die folgenden drei haben eben auch was an sich, was gefällt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Ach, wir hätten noch viele Seiten über Markaris und seinen Meister Angelopoulos schreiben wollen, weil einfach das Lesen alle dessen Filme vor den Augen erscheinen lassen. Neu dagegen ist für die meisten von uns Stuart Hall, der mit Jamaika und England zwei weit auseinanderliegende Inseln als Heimat hat. Wobei man anmerken muß, daß Jamaika noch immer Teil des Commonwealth ist, wo sogar die Amtssprache Englisch ist.
Seite 266 von 697