prachthandschriftPrachthandschrift für die Adventzeit in der Österreichischen Nationalbibliothek 

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Mit einer prächtigen Darstellung der Verkündigung und Geburt Christi leitet die Österreichische Nationalbibliothek die Adventzeit ein: Zu sehen ist diese farbenfrohe Illustration in einem kostbaren Gebetbuch aus dem 16. Jahrhundert, dem aktuellen "besonderen Objekt". Zum vollständigen Digitalisat des Werks gibt es seit kurzem ein eigenes Expertenvideo, die Originalhandschrift kann nach dem Lockdown im Prunksaal besichtigt werden.

Bildschirmfoto 2020 11 28 um 00.13.42Die große Sagenreise, von den Alpen bis zur Ostsee: DER SÜDEN, der Hörverlag, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schaut man sich die schon erwähnte Deutschlandkarte an, auf der in nummerierten Kreisen die entsprechenden Sagen verzeichnet sind, so gibt es drei deutliche Löcher, die man nicht erwartet hat. Die Nordseeküste, das nördliche und westliche Nordrhein-Westfalen und Bayern! Echt. Massiert finden sich dagegen die Kreise in Baden-Württemberg, entlang der französischen Grenze, was auch für Rheinland-Pfalz gilt. HALT. Wichtig, die Sagen sind natürlich viel, viel älter als diese Länder der Bundesrepublik Deutschland, die erst nach 1945 entstanden - und erst bei Darübernachdenken fällt einem auf, daß alle drei Bundesländer welche mit  Bindestrich sind -, während es die Bayern und die Sachsen als Beispiel, seit jeher in der deutschen Geschichte gab.

fanprojet aue.deOffener Brief an den Bayerischen Ministerpräsidenten zur prekären Situation von AutorInnen

Redaktion

München (Weltexpresso) - Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Söder, sehr geehrte bayerische Politikerinnen und Politiker,
Diesen offenen Brief senden wir als lauten Hilferuf an die bayerische Landespolitik. Die Lage der AutorInnen und anderer Künstler ist prekär. Die Unterzeichnenden möchten sich solidarisch zeigen mit jenen, nicht wenigen Künstlern, die nicht mehr wissen, wie sie zu Monatsende noch ihre Miete bezahlen sollen.

Bildschirmfoto 2020 11 28 um 00.04.27Die große Sagenreise, von den Alpen bis zur Ostsee: DIE MITTE, der Hörverlag, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten uns zu dieser form- und farbenschönen Hörspielediton schon zweimal höchst zufrieden geäußert. Daß es erst jetzt weitergeht, hat auch damit zu tun, daß in der Kassette immerhin sechs CDs darauf warten gehört und besprochen zu werden,wo schon DER NORDEN zwei Artikel brauchte. Aber es war doch eher eine Motivationsfrage, denn DER OSTEN, auf den wir uns so gefreut hatten, enttäuschte uns. Aber dann DER SÜDEN...doch davon später.  Was diese Sagenreise durch Deutschland auszeichnet, ist auch das Drumherum. Die beigefügte Deutschlandkarte, auf CD Größe zusammengefaltet, die aufweist, wo welche Sage spielt und in welche CD sie gehört, ist eine blitzsaubere Sache; aber auch die Rückseite hat es in sich.
boersgewinnt 61. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Deutschlands beste Vorleserin 2020 ist Jonna Bürger, 13, von der Werkstattschule in Rostock. Sie setzte sich heute beim Bundesfinale des 61. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen die 15 anderen Sieger*innen der Landeswettbewerbe durch. Sie las einen dreiminütigen Auszug aus „Zoe, Grace und der Weg zurück nach Hause“ von Allan Stratton (Hanser Verlag) vor.