- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Um die Jahreswende von 1913 auf 1914 verliert sich in Mexiko die Spur eines der sowohl bedeutendsten als auch umstrittensten US-amerikanischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts: Die von Ambrose Bierce.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Bei uns schon, alles für die Katz In doppeltem Sinn. Damit wir für die zwei Wunderwesen gerüstet sind, wenn sie krank würden, hatten wir uns beizeiten mit Katzenliteratur eingedeckt. Doch als dann die eine wirklich etwas hatte, waren wir so aufgeregt und durcheinander, daß wr sie packten und zum Tierarzt brachten. Was richtig war. Danach haben wir dann wieder in den schlauen Büchern gelesen. Es gibt eine Unzahl von Katzenratgebern. Wir vertrauen diesen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Moritz Bäuml (mb) / Thomas Scheben (ts
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Corona – noch eine ganze Weile. Was liegt näher, als sich über Bücher die Welt ins Haus zu holen. Mit Absicht haben die meisten Vorschläge einen Frankfurt Bezug. Aber nicht nur. Obwohl zwei Büchern in anderem Zusammenhang bekannt wurden. Deniz Ohde hatte es bis zu den letzten Sechs zum Deutschen Buchpreis geschafft und Zoë Beck steht mit ihren Kriminalromanen stets auf der Krimibestenliste.
Weiterlesen: Frankfurt im Deutschen Buchpreis und der Krimibestenliste
- Details
- Kategorie: Bücher

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So ganz passend ist unser Serientitel ja nicht immer. Denn die drei Romane von heute sind nicht ‚gute Unterhaltungsliteratur‘, sondern einfach Literatur. Alle drei Frauen sind zudem keine ‚Eintagsfliegen‘, sondern haben sich im Literaturbetrieb durchgesetzt und bereichern ihn.
- Details
- Kategorie: Bücher

Moritz Bäuml (mb) / Thomas Scheben (ts)
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Corona – Lockdown, Quarantäne oder Feiertagslangweile? Hier können Frankfurts Buchhändler Abhilfe schaffen. Die Zahl der Frankfurt-Krimis nimmt stetig zu und immer neue Themenfelder ins Visier. Dazu hat die Phantastische Literatur die Stadt von gestern wie heute als Schauplatz entdeckt, und auch eine gefeierte literarische Neuerscheinung ist hier angesiedelt. Wie immer leisten auch die reichhaltige Stadtgeschichte und der Sport ihren Beitrag zur Füllung von Gabentisch und Bücherregal.
Weiterlesen: Von reichen Witwen, dem Kohlkopf und dem Feuerteufel
Seite 278 von 697