- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Wenn jemand ein „gutes“ Buch lesen möchte, will er wohl kaum etwas über Schlaganfälle wissen. Zwar erzeugt dieses gesundheitliche Desaster dramatische Gefühle, aber sind die Stoff genug für gute Literatur? Ja, das zeigt uns der unvergleichliche Schauspieler und Literat Joachim Meyerhoff in seinem fünften Roman:
- Details
- Kategorie: Bücher

Konrad Daniel
Wien (WEltexpresso) - Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung kann die Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Österreichischen Buchpreises am 9. November 2020 in der geplanten Form nicht abgehalten werden. Die Verkündung der PreisträgerInnen erfolgt durch Information an die Presse.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Nach dem Anschluss der DDR an die BRD – oder sollte man besser sagen: nach der Vereinnahmung der DDR durch die BRD – hatte sich mal ein Wahlplakat von Ost nach West verirrt. Darauf der Spruch: „Gregor und sein Trupp“. Als einst aus der DDR „Weggemachter“ konnte ich Westlern Nachhilfe geben. Gemeint sei der Bezug zum Titel eines Buches, das in der DDR zur Schul-Lektüre gehört habe, und der Gregor (Gysi) habe seinen PDS-Trupp gemeint.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pandemien verursachen bedingungslos Leid und werfen zugleich die Frage auf, was bedingungslos trägt. Durch die neuen Infektionszahlen und Corona-Maßnahmen ist das Thema noch einmal bedrängender geworden. Die Essays in dem neu erschienenen Band beschäftigen sich genau mit dem Halt in zerbrechlichen Zeiten.
Weiterlesen: Thorsten Latzel: Bedingungslos - Vom Halt in zerbrechlichen Zeiten
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im September auf Platz 4 der Bestenliste gestartet, kam Parker Bilals britischer Irak-IS-Muslim-Schocker LONDON BURNING im Oktober auf den 6. Rang und ist nun ausgeschieden, ohne daß wir stärker auf ihn eingegangen waren, was wir nachholen wollen, weil uns beim Lesen der verbrecherischen Schrecklichkeiten, mit denen die gemeinen Intrigen der Vorgesetzten gegen den aufrechten Cal (Khalil) Drake fast Schritt halten wollen, weil uns also auffiel, daß unsere deutschen Krimis sich mit den gegenwärtigen Gefährdungen seitens der Islamisten kaum beschäftigen. Woran liegt das?
Weiterlesen: Nicht mehr dabei: LONDON BURNING von Parker Bilal, Rowohlt
Seite 281 von 685