- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nicht mehr dabei ist aber auch DAMMBRUCH, ein aufregender Bericht über die große Flut 1961 in Hamburg, für die, wer das damals miterlebte, nein, nicht persönlich, sondern in den Medien, für die also für ewig der mit fast 97 Jahren verstorbene Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (1918-2015) der Retter der Nation wurde.
Weiterlesen: Unter den Ausgeschiedenen: DAMMBRUCH von Robert Brack
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie sehr wir den Berliner Verlag Matthes & Seitz schätzen, hatten wir schon öfter ausgedrückt. Leider konnten wir in letzter Zeit keines der Bücher besprechen, weshalb wir gerne die Verlagsaussendung weitergeben.
- Details
- Kategorie: Bücher

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) – So ist das mit den Vorhaben. Es sollten alle drei Romane kurz dargestellt werden. Aber es ist schwierig, über ein richtiges Buch angemessen zu schreiben. Ich weiß inzwischen, daß es entweder ganz kurz sein muß oder eben eine richtige Besprechung wird. Alles dazwischen ist nur eine halbe Sache, die wir zu einer Dreiviertelbuchvorstellung machen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) – Also schon wieder wurde die Vorstellung DIE GLÜCKSPARADE viel zu lang, um WOLKENBRUCH angemessen zu Wort kommen zu lassen. Jetzt können Sie aufatmen, es geht nicht um einen Jungen, sondern um einen 25jährigen, der allerdings von seiner Mutter wie ein zu erziehendes Kind behandelt wird. Ja, es geht satirisch zu in dem Zürcher orthodoxen Milieu, daß einen Widerspenstigen nach Israel importiert, um wieder fromm zu werden. Aber so geht das eben nicht.
Weiterlesen: Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer
- Details
- Kategorie: Bücher

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) – Diesmal habe ich Romane von drei Männern ausgesucht, die aus den drei deutschsprachigen Ländern stammen, geboren: Antonio Fian in Klagenfurt, Andreas Martin Widmann In Mainz und Thomas Meyer in Zürich . In allen drei Geschichten geht es ebenfalls um Männer: einen Ehemann, einen Jungen von 15 Jahren und den jungen orthodoxen Juden, der nach dem Willen seiner Mutter heiraten soll, natürlich eine Orthodoxe. Ganz schön schräg, das alles.
Seite 281 von 708