- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, Manfred Flügge bringt keine neuen Tatbestände ans Licht, was den Anschluß angeht und auch nichts wirklich Neues zur Stadt Wien. Aber, er bringt neben einer lebendigen und korrekten Darstellung der Ereignisse, die den Anschluß begleiten und dem Daniedergehen Österreichs als deutsche Ostmark, noch einmal das vergangene Wien zum Leuchten, schon allein dadurch, daß er beschreibt, wie es war und was spätestens mit dem Anschluß verloren ging:
Weiterlesen: Lieber Opfer sein als von der Wahrheit als Mittäter sprechen
- Details
- Kategorie: Bücher

Gerhard Bökel
Gerhard Bökel (71) wurde 1978 im damaligen Landkreis Wetzlar für die SPD direkt in den Landtag gewählt. Von 1985 bis 1994 war Bökel Landrat des Lahn-Dill-Kreises und von 1994 bis 1999 hessischer Innenminister. Nach dem Wahlsieg der CDU war Bökel bis 2008 wieder Abgeordneter. 2003 war er – erfolgloser – Spitzenkandidat der SPD.
- Details
- Kategorie: Bücher
Helmut Marrat
Deutschland (Weltexpresso) - Sehr gut gefällt mir auch der Kalender, der besonders ausgefallene Buchläden zeigt. Sein Titel ist englisch und lautet: "Around the world in 100 bookshops"; Torsten Woywod ist sein Fotograf. Hier sieht man ein ehmaliges prächtiges Theater umfunktioniert zu einem Buchgeschäft. (Ich sah einmal in Los Angeles ein ähnlich prächtiges Theater, nur noch genutzt als Supermarkt für Billigkleidung.)
- Details
- Kategorie: Bücher

Harald Freiling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 30. Juni 1944 wurde das auch in französischen Dokumenten als Camp de Concentration bezeichnete Internierungslager Le Vernet d’Ariège in der Nähe von Toulouse geräumt. Über 700 vorwiegend kranke und arbeitsunfähige Widerstandskämpfer wurden im Güterbahnhof von Toulouse in einen Zug aus Güter- und Viehwaggons am 2. Juli 1944 verfrachtet und in diesem „Geisterzug“, wie ihn die Gefangenen nannten, in einer über siebenwöchigen Odyssee ins KZ Dachau deportiert.
- Details
- Kategorie: Bücher
Helmut Marrat
Deutschland (Weltexpresso) - "Kalender" – was bedeutet das Wort eigentlich? Kommt es von "calor" = Wärme? Oder steckt ein persönlicher Name dahinter? "Kalendarium" – ein anderes ebenfalls lateinisches oder vermutlich aus dem Griechischen latinisiertes Wort. ... Solange diese Frage also offen bleiben muss, können wir uns aber mehrere Kalender ansehen, die der DuMont-Verlag für das gegenwärtige Jahr 2018 herausgegeben hat.
Seite 401 von 684