- Details
- Kategorie: Bücher
Endlich ein neuer Roman von fred Vargas: das barmherzige fallbeil, Limes Verlag, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Pariser Mordfällen liegen offensichtlich Ereignisse vor zehn Jahren auf einer Reise französischer Touristen nach Island zu Grunde. Aber zu offensichtlich erinnert ein Zeichen, das sich bei allen Toten findet, auch an die französische Revolution.
Weiterlesen: Island oder französische Revolution, das ist hier die Frage
- Details
- Kategorie: Bücher
Endlich ein neuer Roman von fred Vargas: das barmherzige fallbeil, Limes Verlag, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lange gewartet. Lange gewartet auf einen neuen Kriminalroman von Fred Vargas. Und wir sagen gleich: es hat sich gelohnt, so schräg, so skurril, so lehrreich ist die Geschichte, so wolkenschaufelnd unser Kommissar Adamsberg, so hinreißend kapriziös ein Teil seiner Mannschaft, so bodenständig normal der Rest.
- Details
- Kategorie: Bücher
9. November, 19 Uhr: Buchpräsentation und Diskussion im Sigmund Freud Museum Wien
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - In seinen Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie von 1905 entwickelt Sigmund Freud eine höchste originelle Theorie der Sexualität, indem er u.a. die menschliche Existenz aus der Perspektive der Psychopathologie (Hysterie) versteht.
- Details
- Kategorie: Bücher
Literaturzeitschrift „Johnny“ feiert dritte Ausgabe mit einer Lesung in Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Johnny“, eine studentische Literaturzeitschrift, die von Studierenden der Goethe-Universität in Eigenregie erstellt wird, erscheint im Oktober mit ihrer dritten Ausgabe. Dazu lädt die Redaktion am Donnerstag, 29. Oktober 2015, um 19 Uhr zu einer Lesung ein, bei der die neueste Ausgabe gegen eine Spende erhältlich sein wird. Gegründet wurde die Literaturzeitschrift aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Bücher
Das Literarische Quartett im ZDF am 6. November
Felicitas Schubert
Kassel (Weltexpresso) – Natürlich schauen wir auch die zweite Sendung des neu aufgelegten Literarischen Quartetts an, obwohl der Auftakt eine regelrechte Katastrophe war. Nicht wegen der Diskussion, sondern wegen mangelnder Diskussion, Kleinkrämereien und substanzloser Beiträge, am schlimmsten die Festbesetzung: Weidermann und Westermann.
Seite 470 von 673