Aus Anlaß des Anlaufens von HEIDI, dem neuen Film: Film, Buch (Johanna Spyri) und TV-Serie auf DVD, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist sinnvoll, vor dem Eingehen auf die Originalfassung von Johanna Spyri, sich die Geschichte seiner Veröffentlichungen anzuschauen. In der 2013 bei Anaconda erschienenen Ausgabe, die die Teile 1 und 2 umfaßt, heißt es: „Spyris Roman erschien zuerst 1880 bei Perthes in Gotha unter dem Titel Heidi's Lehr- und Wanderjahre. Eine Geschichte für Kinder und auch für solche, welche die Kinder lieb haben. ...Orthografie und Interpunktion wurden der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst.“

Die 10 besten Kriminalromane des Jahres 2015 der KrimiZEIT-Bestenliste, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Nachdem unsere Freude schon laut wurde, daß die beiden ersten Plätze zwei deutsche Titel einnehmen, werden wir gleich wieder leiser, denn sie bleiben die einzigen deutschen Krimis auf der Zehnerliste. Freuen wir uns also lieber, daß von den zehn Autoren vier Schreiberinnen sind, und unter den drei beste Krimis gleich zwei von Frauen sind.

Über „Vonne Endlichkait“ von Günter Grass aus dem Steidl Verlag

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Zuge der Auseinandersetzungen um seinen Roman „Ein weites Feld“ betonte Günter Grass seine Prägung durch den Katholizismus: Bereits in früher Jugend vom Glauben abgefallen und infolge der Auseinandersetzungen um den Paragraphen 218 aus der Kirche ausgetreten, sei ihm doch eine „barock-katholische Lebensart“ geblieben, „die immer, besonders in glücklichen Momenten, etwa beim Heben des Glases voller Rotwein, ein Stück Tod mittrinkt.

Die 10 besten Kriminalromane des Jahres 2015 der KrimiZEIT-Bestenliste, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Wie immer hat sich am Schluß des Jahres die untenstehende Krimi-Jury getroffen, um miteinander zu vereinbaren, was denn gemeinsam als die zehn besten Kriminalromane dieses Jahres gelten soll. Eine Auswahl ist immer schwer. Klar ist, daß die Auswahl nur innerhalb der 10 x 12 im Monatsturnus vorgeschlagenen Kriminalromane stattfinden kann.

Lebenserinnerungen des Malerbruders Ludwig Emil Grimm als Buchpräsentation Donnerstag, 10. Dezember im Goethehaus Frankfurt, Teil 5

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu kurz kamen bisher nicht nur die Lebenserinnerungen selbst, sondern auch der Einfluß, den die beiden älteren Brüder, die wir als die Brüder Grimm kennen, auf das jüngste Geschwisterkind nahmen. Denn diese, die so gebildeten Sprach-, Märchen- und Sagenforscher gaben ihm eine Fernerziehung durch aufbauende Belehrungsbriefe an die Hand.