- Details
- Kategorie: Bücher
Podiumsgespräch im Goethehaus Frankfurt am Dienstag, 26. Januar
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für Dienstag, 26. Januar, 19.00 Uhr haben sich im Goethehaus literaturwissenschaftliche Prominenz angesagt. In dem Podiumsgespräch werden Anne Bohnenkamp vom Freies Deutsches Hochstift, Ernst Osterkamp von der Humboldt-Universität, Berlin und Gustav Seibt, inzwischen Süddeutsche Zeitung miteinander sprechen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Neues Buch über Denkmalschutz und Denkmalpflege in Frankfurt erschienen
Konrad Daniel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab sofort ist eine neue Publikation zum Thema „Denkmalschutz und Denkmalpflege in Frankfurt am Main“ kostenfrei beim städtischen Denkmalamt erhältlich. Darin stellt das Amt Aufgaben und Arbeiten der letzten Jahre vor und zeigt, wie sich die Kulturdenkmallandschaft in Frankfurt verändert hat.
- Details
- Kategorie: Bücher
Marcel Beyer spricht im Rahmen der Frankfurter Poetikvorlesungen über das „blinde (blindgeweinte) Jahrhundert“. Auftakt: 12. Januar
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er ist in vielfacher Hinsicht ein Grenzgänger: Romanautor, Lyriker, Essayist und auch Journalist. Der heute in Dresden lebende Marcel Beyer war darüber hinaus an verschiedenen Opernprojekten beteiligt und pflegt einen intensiven Dialog mit den Naturwissenschaften.
- Details
- Kategorie: Bücher
LEIPZIGER BUCHMESSE vom 17. bis 20. März 2016, Teil 3
Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) – Noch sind wir – auch redaktionell – beim Verarbeiten der Frankfurter Buchmesse vom Oktober, schon geht es los mit den Vorbereitungen auf die Leipziger Buchmesse im März, die sich einen festen Stand im literarischen Jahr erobert hat und insgesamt als Leser- und Leserinnenmesse gilt. Unter dem Titel „Lesen, Lachen, Leben“ will das Kinder- und Jugendprogramm der Leipziger Buchmesse für Literatur begeistern.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. und 7. Januar 2016, Teil 4: Hörbuch Osterwold audio
Günther Winckel
Hamburg (Weltexpresso) – Nein, vergessen Sie das alles, was etwas Erhabenes in diese Geschichte hineingeheimnist. Dieses Hörbuch ist einfach eine Geschichte von Mann (Glass) gegen Mann (Fitzgerald). Sie ist die Geschichte von Gut und Böse. Sie ist die Geschichte von Natur gegen Mann. Sie ist die Geschichte von Mann mit Natur. Sie ist die Geschichte von der Ausbeutung der Natur durch den Mann.
Seite 468 von 682