Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. März 2016, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man einfach unter die Leute bringen, zumal wir den Film schon für Februar erwartet hatten, aber glauben, daß das Buch zum Film nach dem Schauen dieser unglaublichen Natur und der vielfältigen ganz aus der Nähe zu beobachtenden Tiere – verletzlich, schön, beängstigend – einfach noch mehr interessiert.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2016, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Doch, das ist ein tiefer Fall von Malla Nunns TAL DES SCHWEIGENS, aber sie war im Januar erstmals benannt, auch auf dem 5. Platz eingruppiert und schoß im Februar nach oben. Solche Sachen passieren und auch die Jury weiß meistens nicht genau, wie es zu dem Hin und Her kommt.

Die sieben guten Jahre“ von Etgar Keret aus dem Fischerverlag

 

Thomas Gehrke

 

Donauwörth (Weltexpresso) - Etgar Keret, 1967 in Ramat Gan, Israel, geboren, legt ein weiteres Buch mit wundersamen Geschichten vor. Daniel Kehlmann's Übersetzung aus dem Englischen „is swinging“.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für März 2016, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Es gilt ein schweres Versäumnis nachzuholen. Garry Disher, der diesmal auf Anhieb Platz 1 einnimmt, ist schon seit längerem Verlagsautor des so rührigen Unionsverlags aus der Schweiz. Nein, BITTER WASH ROAD, das konnten wir noch nicht kennen, aber wir haben nicht mitbekommen, daß der uns durch Pulp Master so bekannte und auch beliebte Schreiber inzwischen sechs Romane mit Inspector Hal Challis veröffentlicht.

Peter Menne über sein Buch: Fassbinders "Der Müll, die Stadt und der Tod" – ein Großstadtdrama am 27. Februar in Offenbach, Teil 2

 

Oliver Kalldewey

 

Offenbach (Weltexpresso) - Bunt dekoriert war der Rahmen zu Peter Mennes Lesung "Fassbinders 'Der Müll, die Stadt und der Tod' – ein Großstadtdrama". Der Kunstverein Offenbach hatte den Autor in seine Ausstellungsräume im ersten Stock des Offenbacher Shoppingcenters KOMM eingeladen.