- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die erste Aufmerksamkeit gilt immer dem Preisträger, aber die zweite dann schon, wer denn die preisende Rede hält. Daniel Kehlmann, deutsch-österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Essayist, Literaturkritiker und Dozent, hält die Laudatio auf Salman Rushdie, der in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wird. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, den 22. Oktober 2023, um 11 Uhr in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live im ZDF übertragen.
Weiterlesen: Daniel Kehlmann hält Laudatio auf Salman Rushdie
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser in Gunthrum in Nebraska 1985 spielender Kriminalroman katapultierte sich im Juli sogar auf Platz 1 der KRIMIBESTENLISTE! Er gehört zu den, in den ländlichen Provinzen der USA angesiedelten Geschichten, die merkwürdige Begebenheiten mit merkwürdigen Menschen verbinden, wobei Wortkargheit und sich Isolieren der Landmenschen ein Grundbestandteil ist, was nur durchbrochen wird, wenn Schlimmes geschieht und sich das Innere dagegen aufbäumt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Zur selben Zeit, da ehemals führende Nazis bis hin zum Ankläger im Prozess gegen die Männer des 20. Juli, Oberreichsanwalt Lautz, mühelos ihre Pensionsansprüche durchsetzten, wurden hunderten Opfern der NS-Herrschaft die Ansprüche nach dem Bundesentschädigungsgesetz aberkannt. 1959 beantragte die Bundesregierung sogar das Verbot der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), die sie für eine kommunistische Tarnorganisation hielt. Das Bundesverwaltungsgericht widersetzte sich allerdings dem Ansinnen der Regierung mit dem Hinweis, es müsse geprüft werden, ob ein Verbot mit der verfassungsmäßigen Ordnung zu vereinbaren sei.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier geht es nicht um ‚kleine‘ Verbrechen, sondern hier tritt das absolut Böse auf und infiltriert selbst die Einrichtungen, die wie das mächtige politisch-wirtschaftliche Geschäftssyndikat THE TRIBE eigentlich das Gute in die Welt bringen will und bestehende ‚gute‘ Netzwerke unterstützen will. Und das alles wäre auch im Sinne des Bösen gelaufen, wenn da nicht Nena wäre, deren Codename ECHO ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Tobias Gohlis und Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schauplätze: Mornington Peninsula, Grenada („Camaho“), Brooklyn, Podcast-Universe. Stilistische Antipoden bevölkern die August-Bestenliste. Auf der einen Seite finden Sie hier die beiden Netzeknüpfer Disher und Boyle, die um feste reale Orte Beziehungsnetze weben, zwischen denen ihre Protagonisten wie junge Spinnen vor der Netzflucht herumwuseln. Auf der anderen Seite werden Sie in Orte gelockt, die zwar eine Verankerung im Realen haben, aber das Gegebene Reale zu weiten Ausflügen nutzen: Ross in eine phantastische Karibik, Mina in die virtuelle Hörwelt der Podcasts, die an allen Orten zugleich spielen können.
Weiterlesen: Vier neue Titel: je einer aus Australien und den USA, zwei aus Großbritannien.
Seite 75 von 685