- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Jetzt geht es also wieder los! Immer nach der Verkündung der Zwanzigerliste zum Deutschen Buchpreis folgt der Österreichische, dem dann noch der Schweizer folgt. Und in dieser Reihenfolge werden die nationalen Buchpreise auch in Frankfurt am Abend vor der Buchmesse im Frankfurter Römer, in Wien und in Basel auch mit dem 'besten Buch' ausgezeichnet Nein, man kann nicht Roman schreiben, denn nur der Deutsche Buchpreis ist ein Romanpreis, für die Schweizer gilt, daß auch Kurzgeschichten dazugehören und die Österreicher lassen alles zu, auch Gedichte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Hamburg (Weltexpresso) - Das kann man nicht mit normalen Maßstäben messen, wenn Walter Moers ein neues Buch herausgibt, denn Walter Moers und seine Werke sind Kult. Allerdings nur Kult für die einen. Was heißt 'nur', aber für diejenigen ist das eben so aufsehenerregend wie früher ein neuer Harrry Potter beispielsweise. Und andere läßt das kalt, aber von denen reden wir jetzt nicht. Wir schreiben für die, die sich darauf freuen und laut sagen: "Endlich ist er da, der von so vielen sehnsüchtig erwartete, große neue Roman von Walter Moers!" „Die Insel der Tausend Leuchttürme“ ist ein mit über hundert Zeichnungen illustriertes Epos über den selbstlosen Kampf einer verschworenen Gemeinschaft,
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 15. September 2023, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Abiturientin Cara Platte, die Schriftstellerin und Brandenburgische Verfassungsrichterin Juli Zeh, und der Journalist und Autor Adam Soboczynski. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn debattieren sie über die aktuellen Neuerscheinungen von Emmanuel Carrère, Thomas Hettche, Steffen Kopetzky und Nele Pollatschek. In der ZDFmediathek ist die Sendung am Freitag, 15. September, ab 10.00 Uhr abrufbar.
Weiterlesen: Mit den Gästen Cara Platte, Juli Zeh und Adam Soboczynski
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der in London lebende Schriftsteller Philippe Sands ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, verkündet wurde.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Im September bleibt Sabine Gruber mit ihrem Roman „Die Dauer der Liebe“ (C.H. Beck) auf Platz 1. Der 2. Platz geht ex aequo an Amir Gudarzi mit „Das Ende ist nah“ (dtv) und Terézia Mora mit „Muna oder Die Hälfte des Lebens“ (Luchterhand).
Seite 72 von 685