banatDie neue Kulturkorrespondenz östliches Europa ist erschienen

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Aus der Vogelperspektive wirkt das Wasser so azurblau wie die Adria. In der Tat ist der Šljunkara-See nur ein kleines Gewässer, das gerne von den Bewohnerinnen und Bewohnern von Weißkirchen/Bela Crkva zum Baden genutzt wird. Das Bild aus Serbien illustriert anschaulich, dass zwar gut zwei Drittel der Region im heutigen Rumänien liegen, aber immerhin rund eines in Serbien und einige Quadratkilometer in Ungarn. Wir widmen allen drei Ländern unsere aktuelle Kulturkorrespondenz mit dem Titel »Banat – Region in drei Ländern«.

Radio dreyecklandSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im September 2023, Teil 2

Claudia Schulmerich 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diesmal wollen wir das schnell abarbeiten, wer die Liste verlassen muß. Die Hälfte wird ausgewechselt, die Anzahl der Wechsel ist sehr unterschiedlich, selten sind es weniger als vier, aber doch immer wieder fünf und einmal gab es sogar sieben Neue. Nun also fünf Neue, weshalb Ravey, Flanagan, Deshpande, Mina, McCarten weichen müssen.

rtl.deSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im September 2023, Teil 1

Tobias Gohlis und Redaktion

Hamburg/Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schauplätze: Wiesbaden, Dortmund, Boston, Militäreinrichtungen in Großbritannien und USA, New Iberia, Louisiana, Kiew.
Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit 20 Monaten.

der zaubererBettina Balàkas Roman „Der Zauberer vom Cobenzl“ (Haymon Verlag) ist Ö1 Buch des Monats September

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Die in Wien lebende Schriftstellerin Bettina Balàka hat sich in den letzten Jahren nicht zuletzt mit historischen Romanen einen Namen gemacht, zum Beispiel 2019 mit dem Gründerzeit-Roman „Die Tauben von Brünn“. Ins Biedermeier und den Wiener Vormärz führt nun Balakas jüngstes Buch: „Der Zauberer vom Cobenzl“.

fester glaubeSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2023, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Kriminalromane von Ariadne, angesiedelt im Argument Verlag sind immer etwas Besonderes und bringen vor allem faszinierende Frauengestalten als Ermittlerinnen. Aber eine solche wie Anna McDonald gab’s noch nie. Die ist – vergleiche Nena in ECHO DER GEWALT – das Gegenteil einer ihre eigene Geschichte aufarbeitenden explosiven Frau. Die ist eine, die immer vor sich selber davonrennt, aber in die richtige Richtung, nämlich in die zur Aufklärung von Verbrechen und sonstigen Übel.