valmcEin Fall für Journalistin Allie Burns von Val McDermid

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schade! Den Vorgängerkrimi 1979 – JÄGERIN UND GEJAGTE fand ich richtig gut, freute mich auf die Fortsetzung 10 Jahre später und die Geschichte selbst hat ja auch was, aber das Drumherum, die Wahrnehmung des Ostblocks, insbesondere der DDR in ihren letzten Zügen, ist so was von primitiv und einfach unwürdig für jemanden, der sich im Buch auf John le Carré beruft. Der wußte zu differenzieren und hat keine Schwarz-Weiß-Märchen erzählt.

DSC 0098 1 Yevgeniy Breyger c Julie KerdellantIm Rahmen von FRANKFURTER PREMIERE am Dienstag, 25. Juli, Frankfurt, Villa Emma Metzler

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Russlands Angriff auf die Ukraine ist Yevgeniy Breygers jüngstem Gedichtband buchstäblich eingeschrieben: "*Nach dieser Zeile bricht der Krieg aus", heißt es nach nur wenigen Versen. Der im ukrainischen Charkiw geborene Lyriker setzt ganz neu an und schreibt Frieden ohne Krieg (kookbooks).

Buergermeisterin Eskandari Gruenberg und IHK Vizepraesident Ruoff mit Sprachmittler innen Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Felix WachendorferBürgermeisterin Eskandari-Grünberg und IHK-Vizepräsident Ruoff überreichen 40 Sprachmitterinnen und Sprachmittlern ihre Zertifikate

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit sind typisch für die gelebte Vielfalt in Frankfurt. Dazu zählen auch sehr unterschiedlich ausgeprägte Deutsch- und andere Sprachkenntnisse. Der Bedarf an qualifizierter Sprachmittlung ist groß. Nicht immer können alle Beteiligten ausreichend Deutsch sprechen oder verstehen, wie es die Kommunikation erfordert – etwa bei Behördengängen, bei Gesprächen im Krankenhaus, im Kindergarten und der Schule. Nicht immer ist der Zugang zu den Angeboten der Institutionen einfach oder barrierefrei.

6toteEin überraschend eindrucksvoller, sensibler Krimi über einen maorischen Serienmörder in Neuseeland

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Michael Bennett (Ngati Pikiao, Ngati Whakaue) arbeitet als preisgekrönter Regisseur, Produzent und Showrunner für Film und Fernsehen in Neuseeland (Aotearoa), heißt es in der Presseankündigung. Aha, es handelt sich um einen indigenen Autor, der „authentische Einblicke in die Māori-Kultur gibt“. Das stimmt und die ganze Lektüre hindurch spürt man einen Ernst und eine Wahrheit, die einnimmt.

Lars Birken Bertsch kleinLars Birken-Bertsch wird zur Vorbereitung der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober befragt

Frank Krings

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Oktober hat ein neues Areal auf der Frankfurter Buchmesse Premiere: „Meet the Author“. Was es damit auf sich hat, erklärt Lars Birken-Bertsch, Director Strategische Projektentwicklung, Kooperationen & Programm in einem kurzen Interview.