Bildschirmfoto 2023 04 29 um 01.05.36

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Völlig unvermutet ist man auf einmal in Venedig 1943. Das sind genau die Nazi-Jahre, von denen man lieber nichts hören will, so grausam und schrecklich sind diese Typen in deutschem Namen aufgetreten. Aber es hilft ja nichts. Ist Geschichte, ist Wahrheit und schon bald ist man bei der Beschreibung der Gräueltaten froh, daß Autor David Hewson immer von den crucchi spricht und Übersetzerin Birgit Salzmann das beibehalten hat. Beim Lesen war mir ständig gegenwärtig, daß es die Deutschen in Osteuropa noch schlimmer getrieben haben, dabei denkt man schon in Venedig, grausamer geht es nicht.

fuenf winter gebundene ausgabe james kestrel

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Man kann wirklich den Eindruck haben, das eigentlich Neue in der Literatur passiert im und mit dem Kriminalroman. FÜNF WINTER, als Thriller bezeichnet, ist ein so ungewöhnliches Buch, das man staunt, wie jemand auf eine solche Handlung kommt, die einem schon beim Lesen das Herz zerreißt.

woman life

Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 5

Günther Winckel

Darmstadt (Weltexpresso) - Sieben Monate sind seit dem Tod von Jina Amini vergangen. Sieben Monate seit die kurdische Iranerin von der Sittenpolizei inhaftiert und mutmaßlich misshandelt wurde. Seit ihrem Tod geht eine große Welle von Protesten durch den Iran. “Jin - Jiyan – Azadi: WomenLifeFreedom“ heißt der Slogan, mit dem Protestierende weltweit auf die Straßen gehen.

leipziger buchmesse

Ausgezeichnet mit dem diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse, Teil 6

Felicitas Schubert

Leipzig (Weltexpresso) - Nach drei Jahren gibt es wieder die Leipziger Buchmesse, die 2020 als eine der ersten Großveranstaltungen abgesagt werden mußte und die auch danach einfach Pech hatte, im Gegensatz zur Frankfurter Buchmesse, die immer im Oktober stattfindet und doch ganz gut durch die Coronajahre kam. Nun also endlich wieder Buchmesse in Leipzig, die mit den Preiseverleihungen beginnen, wo man die Freude der Ausgewählten und ihre Dankesreden hören kann.  Die siebenköpfige Jury kürte soeben in der Kategorie Belletristik Dinçer Güçyeter für sein Familienportrait „Unser Deutschlandmärchen“.

csm Dinge die wir brennen sahen fafe8db0d3

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Es gibt eine wegweisende Collage aus den Fünfziger Jahren vom Briten Richard Hamilton, die sogar in der Kunsthalle Tübingen hängt, : Just what is it that makes today’s homes so different, so appealing? Und das läßt sich direkt auf dieses Buch übertragen, was macht dieses Debütwerk über ein verschwundenes, dann totes Mädchen aus einer amerikanischen Kleinstadt so unter die Haut gehend, das man atemlos weiterliest, bis man weiß, was passiert ist, was dann wirklich überraschend und völlig anders als erwartet ist, doppelt tragisch zudem.