- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Hoffnung auf eine andere Welt hat die Arbeiterbewegung erfüllt und über das Elend der Gegenwart hinweggetragen. Zusammenhalt, Gewissheit, Treue, Opferbereitschaft gründeten in dieser Hoffnung, auch Sozialismus genannt. Die Spaltung – Diktatur oder Demokratie – vollzog sich über die Frage der Gewalt. Die Idee behielt Strahlkraft und zog die Bewegung in den Bann, solange die Arbeiterklasse Bestand hatte, ihren säkularen Sinn kannte und um Besserung im Hier und Heute zu ringen wusste.
- Details
- Kategorie: Bücher

Günther Winckel
Wiesbaden/Erfurt (Weltexpresso) - Die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, Liebe und Freundschaft, aber auch Krieg und Vertreibung: Für die diesjährige Ausgabe des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen haben 469 Nachwuchs-Autorinnen und - Autoren Themen, die sie beschäftigen, in beeindruckenden Gedichten und Geschichten zu Papier gebracht. Die Jury wählte 30 Preisträgerinnen und Preisträger aus, davon 22 aus Hessen. Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hat sie heute bei einer Preisverleihung im Staatstheater Wiesbaden gewürdigt. Der Schreibwettbewerb richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren und wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Thüringer Staatskanzlei ausgeschrieben.
Weiterlesen: Junges Literaturforum Hessen-Thüringen ehrt kluge und ausgefallene Texte
- Details
- Kategorie: Bücher

Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) - Showdown auf dem Parkdeck: Die Waffengeschäfte überlassen wir in Berlin lieber den Staatssekretären: "Die Guten und die Toten" von Kim Koplin ist ein schneller und flirrender Hauptstadt-Thriller mit Sympathien für Underdogs, Kiffer und alleinerziehende Väter.
Weiterlesen: DIE GUTEN UND DIE TOTEN von Kim Koplin, neu auf Platz 4
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ha, wir Literaturhausfrankfurtanhänger sind im April mit vielen Besucherinnen und Besuchern in den Mai getanzt, haben uns mit Demian Lienhard „Mr. Goebbels Jazz Band“ gewidmet und Clemens J. Setz, Max Czollek und Lisa Weeda gelauscht. Aber das Leben geht weiter und die Veranstaltungen im Literaturhaus auch! Und da gibt es wieder so viel, daß die Wahl und Auswahl schwer fällt. Alle sind zu viele, aber einige Abende dürfen es im Mai und Juni schon sein! Und da Sie gleich immer wieder 'ausverkauft' lesen können, die Erinnerung, daß fast alle Hybridveranstaltungen sind, wo man sich digital zuschalten kann, ohne Begrenzung!
Weiterlesen: Preis der Jungen Literaturhäuser an Andrea Karimé
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um Autorinnen sichtbar zu machen, veranstalten die BücherFrauen vom 6. bis 14. Mai 2023 erstmals eine bundesweite Feministische Buchwoche. Charlotte Fondraz ist Mitglied bei den BücherFrauen und hat an der Organisation der Feministischen Buchwoche mitgewirkt. Im Interview erzählt die Autorin worum es den Veranstalterinnen geht, welche Programmhighlights zu erwarten sind und wie es nach der Premiere ggf. weitergeht.
Weiterlesen: Charlotte Fondraz über die Feministische Buchwoche
Seite 87 von 685