kasaOberbürgermeister Josef sowie Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Hartwig würdigen Verstorbenen als herausragenden Chronisten und unbedingten Humanisten

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Alter von siebzig Jahren ist der bosnische Schriftsteller Dževad Karahasan am Freitag, 19. Mai, verstorben. Der Träger des Goethepreises der Stadt Frankfurt am Main galt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen seines Landes und war weltweit angesehen. „Mit tiefer Betroffenheit habe ich vom Tod Dževad Karahasans erfahren. Dževad Karahasan stand für ein friedliches Miteinander der Kulturen und Religionen, für Toleranz und Verständigung“, sagt Oberbürgermeister Mike Josef.

sanatoriumSarah Pearse wagt sich an ein schwieriges Thema und schreibt einen düsteren, aber intensiv packenden Thriller bei Goldmann

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich geht es mir auf die Nerven, daß neuerdings fast alle ermittelnden Kommissare Lebensbewältigungs- und/oder Partnerprobleme haben. so geht es - und zwar massiv - auch Detective Inspector Elin Warner, als sie aus London mit ihrem Freund zur Verlobungsfeier ihres Bruders in die Schweiz reist. Ihre Probleme sind sogar so massiv, daß sie seit vielen Monaten beurlaubt ist und sich jetzt entscheiden muß, ob sie überhaupt wieder in den Dienst will. Ihr Freund Will ist ein ruhiger Vertreter und für Elin ein Fels in der Brandung. Er ist zuverlässig, kann alles und tut auch alles. Doch, das ist wahr und kein Hinterhalt des Krimis oder der Rezensentin.

stigmaLea Adam bringt mit Milo eine taffe Hamburger Ermittlerin, die ein Partnerproblem hat

Claudia Schulmerich8

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, wenn nicht diese penetranten Szenen wären, in denen die Autorin, hinter der sich zwei Autorinnen verstecken, Hauptfigur Jagoda Milosevic, genannt MILO, mit ihrer Frau/Freundin lesbisch zu Gange ist, oder sich ständig darüber Gedanken macht, was andere dazu sagen, dann wäre das ein ganz toller Krimi geworden. So ist es ein recht guter, dem es gelingt das Problem mit den Männern und den Frauen, das ja nur dann eines ist, wenn sexuelle und psychische Gewalt im Spiel ist, auf genau dieser Ebene finten-, blut – und leichenreich zu beschreiben.

einer von euch gebundene ausgabe martin suter

Martin Suter über Bastian Schweinsteiger bei Diogenes

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gut, ich gebe es zu, ich lese zwar Bücher, aber selten bespreche ich sie. Aber bei BASTIAN SCHWEINSTEIGER bin ich dran, sagten die in der Redaktion. Und: Es hat überhaupt nicht wehgetan! Nur sehr lange gedauert! Zuviel Süßspeise auf einen Schlag vertrage ich halt nicht. 

schwarze tage taschenbuch andrea tozzio

Ein Toskana-Krimi mit Gabbiano und Carlucci aus dem Heyne Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, dieser Krimi, bzw. seine Besprechung leidet darunter, daß direkt davor mit PROVENZALISCHE TÄUSCHUNG der neunte Fall für Pierre Durand von Sophie Bonnet gelesen und besprochen wurde. Dieser Krimi hatte einen so gut aufbereiteten historischen Hintergrund, daß über Füllsel hinweggesehen werden konnte, die auch in SCHWARZE TAGE auftreten, ohne daß allerdings ein Äquivalent das Geschwätzige ausgliche. Und beide Male: einmal in der Provence und hier in der Toskana, konkret in Florenz, geht es um Trüffel.