- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Darüber gibt es schlaue Abhandlungen und trotzdem gibt es keine echte Erklärung, warum in den nordischen Ländern erstens so viele Krimiautoren leben, die vom Krimischreiben sogar leben können, weil zweitens ihre Leser und Leserinnen ihre Bücher wie warme Semmeln kaufen. Aber nicht nur die eigenen Leute, hier die Dänen. Denn das wären zu wenig. Gerade mal 5, 8 Millionen. Allerdings sind sich Dänisch und Norwegisch ähnlich, aber auch die Norweger bringen nur 5, 4 Millionen potentielle Leser und Leserinnen hinzu.
Weiterlesen: Die Länder des Nordens lieben das Morden, zumindest das Lesen darüber
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das ist ein Ding! Und wohl noch nie passiert. Daß WELTEXPRESSO einen Krimi besprochen hatte, ehe er auf der Krimibestenliste erschien. Und genau dies ist mit WAS ANS LICHT KOMMT, aus dem Rowohlt Verlag und von Christoffer Carlsson geschehen. Wir hatten von dessen großen Erfolg in Schweden gehört und ihn nach Erscheinen gleich gelesen und besprochen. https://weltexpresso.de/index.php/buecher/26039-was-ans-licht-kommt
Und nun folgt seine Plazierung auf dem ersten Rang der August-Krimibestenliste!
Weiterlesen: Christoffer Carlssons WAS ANS LICHT KOMMT bei Rowohlt auf Platz 1!
- Details
- Kategorie: Bücher
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Kaum dass, bildlich gesprochen, Gras über die Leichenberge gewachsen war, die Nazideutschland auf seinem Raub- und Vernichtungskrieg hinterlassen hatte, übte sich ein Teil der Deutschen schon wieder in Selbstmitleid. „Die Völker der Welt sollten ihre Mitverantwortung am Schicksal der Heimatvertriebenen als der vom Leide dieser Zeit am schwersten Betroffenen empfinden“, jammerten die politischen Organisatoren des Bundes der Vertriebenen in ihrer am 16. August 1950 feierlich verkündeten „Charta der Heimatvertriebenen“.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, Stacy Willingham hat einen Debüt-Krimi geschrieben, den man nicht aus der Hand legen möchte, weil sie – wie aus dem Lehrbuch – mit Cliffhangern arbeitet und immer, wenn eine Situation ausgereizt scheint, neue Wendungen, neue Personen die Handlung der Icherzählerin Chloe Davis befeuern. Und doch und doch ...fühlt man sich am Schluß düpiert, wenn man die richtigen Täter die ganze Zeit ahnte, ja wußte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Roman soll auf jeden Fall noch besprochen werden, denn, wenn ein Krimi seit Juni auf der Liste steht, muß man schon befürchten, daß er im August weg vom Fenster ist. Und es lohnt sich, sowohl ihn zu lesen, wie darüber zu schreiben. Wenn man GRAVESEND kennt, muß man gar nicht mehr viel hinzufügen. Das ist ein kleiner Zipfel von Brooklyn, unten am Meer. Jeder kennt jeden.
Weiterlesen: BRACHLAND von William Boyle bei Polar auf Rang 8
Seite 155 von 709