- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst durch ihren jüngsten Krimi 1997. JÄGERIN UND GEJAGTE. Ein Fall für Journalistin Allie Burns, der im Rahmen der Krimibestenliste von uns besprochen worden ist, kam mir Val McDermid wieder richtig in den Sinn. Und immerhin finden sich in unserer Krimibibliothek 11 Romane von ihr! Aber das ist nichts gegen das, was sie veröffentlicht hat: mehr als 35 Romane, aber auch Kurzgeschichten und Sachbücher.
- Details
- Kategorie: Bücher
Vollkommene Misere: was Menschen schon gleichsam adelte, ist auf ihren Wegen vielfach wieder verlorengegangen. Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 140-seitige, hier im Telegrammstil besprochene, kürzlich erschienene Schrift, die vom menschlichen Schöpferwesen mit all seinen Verwicklungen, die es begleitet, handelt, ist ein deutlicher Beleg dafür, dass diskursiv schaffende Künstler und Künstlerinnen auch kursiv darstellen, also sich an beleghaft gesteuert nüchterne Kreise richten können, um sich verständlich zu machen.
Weiterlesen: Vom Zurückrufen des Sonars aus dem Kronenbereich
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die berühmtesten Krimis über die alte Sowjetunion und das neue Rußland kommen aus den USA und England. Martin Cruz Smith wird im November 80 Jahre, er schrieb sehr viel unter vielen Namen, aber sein großer Erfolg wurde sein Moskauer Ermittler Arkadi Renko, dessen erster Band von 1981, GORKI-PARK, ein Welterfolg wurde, weshalb er ihn weiterermitteln ließ, was als letzten Band auf Deutsch DIE SPUR DES BÄREN brachte, von 2021, übrigens bei Bertelsmann, während es mit dem Scherz Verlag anfing, der inzwischen zu Fischer gehört. Interessant ist, daß Band 1+3 bei Hoffmann und Campe erschien, der 4. und alle folgenden dann bei Bertelsmann. Wir habe als letzten STALINS GEIST in der Bibliothek, der ist immerhin schon 2007 erschienen.
Weiterlesen: Ben Creed und G.D. Abson lassen in St. Petersburg ermitteln
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, derzeit haben’s wir mit den Russen, besser: es fällt einem auf, wie oft sie auf das Negativste dargestellt werden: viel Geld, massive Brutalität, frauenverachtend, die massenhaft Menschen abschlachten oder sie erfrieren oder ersticken lassen...Dazu nachher mehr und vor allem Konkretes.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war schon lange fällig! Darüber gesürochen haben wir in der Redaktion häufig, aber keiner hat sich hingesetzt und es niedergeschrieben, daß es eine Schande ist, wie wenig wir heute über die russische Literatur, konkret heute: die russische Kriminalliteratur wissen.
Seite 156 von 709