Bildschirmfoto 2022 07 20 um 04.07.57Christoffer Carlsson verbindet zwei länger zurückliegende Morde, der eine an Olof Palme, der andere wird sehr spät, aber immerhin aufgeklärt

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch wenn man keine Schwedin ist, bleibt für diejenigen, die den Mord an Olof Palme am 28. Februar 1986 miterlebten, dieser Mordfall auch deshalb unvergeßlich, weil es sich einerseits um einen sehr beliebten, für Frieden und soziale Gerechtigkeit einsetzenden sozialdemokratischen Ministerpräsidenten handelte, der andererseits auf dem Rückweg vom Kino nach Hause auf belebter Straße erschossen werden konnte, ohne daß bis heute sein Mörder bekannt ist.

Bildschirmfoto 2022 07 19 um 02.05.43Hessischer Leseförderpreis zeichnet Projekte aus, die Lust aufs Lesen machen

Siegrid Püschel

Wiesbaden (Weltexpresso) - Einrichtungen und Initiativen, die Lust aufs Lesen machen, haben wieder die Chance auf eine Auszeichnung: Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt erneut den mit 15.000 Euro dotierten Leseförderpreis aus. Bewerben können sich hessische Bibliotheken, Schulen, Vereine und weitere gemeinnützige Einrichtungen, die sich in besonderer Weise um die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen verdient gemacht haben.

Bildschirmfoto 2022 07 18 um 09.32.32Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli  2022, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schottland. Schottland pur. Bei dieser neuen Ermittlerin Allie Burns, die im Winter 1979 ihren ersten richtigen Job als Reporterin beim doch sehr boulevardesken Glasgower Clarion antritt, mit den großen Rosinen im Kopf von der blendenden Zukunft als Investigativ-Journalistin, muß man einfach an die Autorin selber denken, die wie Allie in England studiert hatte - allerdings schickt die Autorin, die selbst in Oxford war, Allie nach Cambridge - dann erst einmal als Journalistin gearbeitet hatte und früh ihre Homosexualität entdeckte und lebte.

Bildschirmfoto 2022 07 19 um 02.25.13Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli  2022, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit wir uns nicht wiederholen, sollten Sie unbedingt auch die Teile 1 und 2 – Links unten – lesen, die sich mit der Universität in Ostengland beschäftigt, in der viele aus den ehemaligen englischen Kolonien Kommenden studieren, auch kreatives Schreiben, auf Englisch natürlich. Die einen gehen zurück in ihre Heimatländer, die anderen bleiben in England. Wie Tash Aw.

Bildschirmfoto 2022 07 17 um 01.43.36Ein Sommerkrimi im Heyne Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst einmal ein dickes Lob! Wie ärgere ich mich in der Regel, wenn bei Büchern, in denen es ständig um Landschaft, um Städte, Dörfer, Berge, Regionen und Reiserouten geht, keine Karten einem verdeutlichen, wo man sich befindet. Hier ist das anders! Hier ist es, wie es sein sollte: die Geschichte spielt auf Mallorca in Sollér. Also gibt es auf der ersten Umschlagseite den Stadtplan und auf der letzten die Karte von Mallorca, wo sich Sollér im Nordosten befindet.