Bildschirmfoto 2022 02 25 um 00.42.29Wahre Verbrechen,Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das nimmt die Rezensentin mit, tagelang über hierzulande stattgefundene schwere Verbrechen zu lesen und dann noch die Nachrichten aus der Ukraine zu verdauen, die man als aufgeklärter Europäer nicht glauben mag, die aber stattfinden. Doch zurück zu diesem Buch, das leider im Gegensatz zu den beiden vorherigen, doch eigenartig lieblos erscheint.

Bildschirmfoto 2022 02 24 um 01.06.47Wahre Verbrechen. Die spektakulärsten True-Crime-Fälle aus dem Nr. 1-Pdocast,Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier können Sie das nachlesen, was andere hören und wie man liest, seien es sehr viele, die hören. Es ist interessant, direkt nach der Fallanalyse von Christine Brand eine ganz andere Art des Umgangs mit Verbrechen zu lesen. Fleiter fängt direkt mit den Verbrechen an und bleibt in der Berichterstattung noch stärker als die Gerichtsreporterin allein bei den Tätern, deren Taten und Persönlichkeit in Gesprächen mit Kommissaren, Polizei- oder forensischen Pychologen etc., - überwiegend übrigens Frauen.

drag copSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2022, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß dies ein Krimidebüt sei, kann man angesichts der vielen, absolut sophisticated formulierten Hinweise, Andeutungen, Urteile und Assoziationen einfach nicht glauben. Ist es auch nicht, besser: ein Krimidebüt schon, aber kein Schreibdebüt, denn die 1952 in Edmonton lebende Kanadierin schreibt Bücher seit Jahrzehnten.

wahre verbrechen 320054203Wahre Verbrechen, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie unterschiedlich die Darstellung eines Mordes, erst recht des Abschlachtens von Menschen auf einen Leser, eine Leserin wirkt, ist in der Tat abhängig davon, ob man einen fiktionalen Kriminalroman liest oder einen Tatsachenbericht, den ich mir, die ich oft Krimis bespreche, auferlegte. Mit düsteren Folgen.

wohin ich gehe Wohin ich immer gehe. Buchpräsentation mit Dr. Michaela Nowotnick am Samstag, 26.Februar 15.00 Uhr

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Nach ihrem 2019 erschienenen Debütroman Drei Kilometer legt Nadine Schneider 2021 ihren zweiten Roman Wohin ich immer gehe vor. Beide siedelt sie am westlichen Rande Rumäniens, in der Nähe von Temeswar/Timișoara, an. Das Banat, die Region, aus der ihre Familie stammt, lässt die Autorin nicht los.