E 17 12 hradeckyEintracht Frankfurt in der letzten Minute zum Unentschieden 2:2 gegen Schalke 04 gezwungen, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das gibt es gar nicht, dachten die Fans, die an den Sieg der Eintracht geglaubt hatten, als in der vierten Minute der Nachspielzeit das 2:1 für die Eintracht Bestand hatte. Doch dann kam die fünfte Minute und mit gewaltigem Schuß schoß Abwehrspieler Nado seine Mannschaft ins Unentschieden.

js bayern1Eintracht Frankfurt unterliegt unglücklich dem Herbstmeister Bayern München 0:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt – Weltexpresse: Die Eintracht mit viel Kampfgeist, Lautstärke und Siegeswille verliert nur ganz knapp mit 0:1 vor heimischem Publikum. Es war ein sehr ansehnliches Fußballspiel, in dem es keine Langeweile gab. Die Eintracht kämpfte und machte es dem Rekordmeister richtig schwer. Was Spiele und Verantwortliche zum Spiel zu sagen haben, lesen Sie hier:

a Joachim Loew Peter Feldmann copyright Stadt FrankfurtDFB-Akademie kommt nach Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Außerhalb Frankfurts hatte man diese Seifenoper weniger mitbekommen. Aber in Frankfurt als Dauerbrenner mit unglaublichem Vorgehen des vormaligen Mieters der Pferderennbahn, konnte einem so elitäres, ja geradezu freches Vorgehen für die eigenen Interessen sowohl die anderer wie auch die Rechtssituation ignorierend mehr als auf die Nerven gehen.

E 17 bayernEintracht Frankfurt unterliegt unglücklich dem Herbstmeister Bayern München 0:1, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn der Gegner nach einem Spiel der Mannschaft, die verloren hat, zu ihrem Können gratuliert, dann ist da meist etwas im Busch. Zu auffällig waren die Lobessprüche von Jupp Heynckes gegenüber Niko Kovac, in denen er die Frankfurter zu einem Angstgegner, zumindest dem Unbequemlichkeitsgegner stilisierte.

Geschaffen von Susanne Scheffels, veröffentlicht im Henrich Verlag. Eine Spendenaktion für den Wiederaufbau!

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpression) - Es gibt verschiedene Organisationen und Institutionen, auch Einzelbürger, die für den Wiederaufbau des Goetheturms stetig und kräftig sammeln. Und jetzt vermeldet der Verlag Henrich: "Unsere Goetheturm-Spendenaktion geht weiter! Auf der Frankfurter Buchmesse konnten wir rund 450 € für den Wiederaufbau des Goetheturms sammeln,