E rebicmeierNur auf dem nationalen Sektor spielt EINTRACHT FRANKFURT nicht mit

Hartwig Handball 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist irgendwie widersinnig. Wenn Eintracht Frankfurt durchaus mit stolz meldet, daß insgesamt neun Spieler der Frankfurter Mannschaft für ihre Nationalmannschaften für die kommenden Länderspiele nominiert wurden und dies mit 'international' positiv anmerkt, so fragt sich der Leser und auch der Journalist doch sofort: Und wo bleiben die Deutschen?

E 17 bremenEintracht Frankfurt schafft es dank Haller zum 2:1, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die beiden Trainer, für Frankfurt Niko Kovac und für Bremen nach der Entlassung von Alexander Nouri erstmals, zunächst interimsweise der bisherige Trainer der U23 Florian Kohfeldt, konnten sich beide kaum einholen in der so positiven Bewertung der Bremer Mannschaftsleistung.

F goethegeospyorgSerie: Zur Zerstörung des Frankfurter Goetheturms durch Brandstiftung und dem gewünschten Wiederaufbau, Teil 3

Tom Wendt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -

als kindergartenkind vom wendelsweg
- da du mir für meine kurzen beinchen
noch zu hoch warst -
in deinem schatten gespielt,
durch die knarrende
jägerzauntür zum spielplatz

F offen17Oberburgermeister Peter Feldmann begrust Besucher bei den Tagen der offenen TurTausende Frankfurter strömten an den Tagen der offenen Tür ins Rathaus Römer

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieses Jahr kann man den Andrang ins Frankfurter Rathaus, den Römer mit seinem herrlichen und historisch unglaublichen Kaisersaal, auch im Bild sehen. Zudem ist die Treppe hoch in den ersten Stock, wo gegenüber dem Kaisersaal auch das Büro des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann liegt, ebenfalls mit Menschen vollgestopft.

js 03 aGoetheSerie: Zur Zerstörung des Frankfurter Goetheturms durch Brandstiftung und dem gewünschten Wiederaufbau, Teil 1

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 13. Oktober hatte Weltexpresso unmittelbar auf die Zerstörung des Goetheturms reagiert und über die Brandstiftung berichtet sowie den Wunsch nach Wiederaufbau mit der Bitte um Spenden weitergegeben. Inzwischen ist offiziell geäußert worden, daß rechtlich nichts dagegen spräche, den alten Holzturm in der selben Art wiedererstehen zu lassen.