F Nachtsport 1Oberbürgermeister Feldmann dankte Sportjugend Frankfurt zum 20-jährigen Jubiläum

Eric Fischling und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In vielen Fragen geht die Stadt Frankfurt eigene Wege. Dazu gehören  Präventionsmaßnahmen, die zusätzlich auch der Integration junger ausländischer Mitbürger dienen.  Im Mai 1997 fand das erste zentrale, regelmäßig stattfindende Mitternachtssport-Angebot in der Sachsenhäuser Sporthalle Süd statt.

Hei Hala beim Malen 2017MTK Freiraum-Kinderkunstprojekt in der Flüchtlingseinrichtung in Eppstein-Vockenhausen mit Roxana Ené und Chris Silberer

Siegrid Püschel

Eppstein-Vockenhausen/Taunus (Weltexpresso) - Beim Intermezzo Freiraumprojekt 2017 in der Flüchtlingsunterkunft in Eppstein-Vockenhausen fanden Kinder aus aller Welt ein Ventil für ihre Kreativität, Wünsche, Sehnsüchte und Ängste.

F goetheneuNoch immer geht es in Frankfurt um den Wiederaufbau des abgebrannten Goetheturms

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das bekommt man ja oft nicht mit, beispielsweise, daß die Bürger Frankfurts befragt wurden, wie sie es mit dem durch Brandstiftung zerstörten Goetheturm halten wollen. Daß er wieder her muß, das wollen alle. Aber soll er wie früher sein oder aus anderen Materialien bestehen und den modischen Schnickschnack wie auch die bequemen Aufzüge oder so etwas haben?

js pk17 11bremenEintracht Frankfurt schafft es dank Haller zum 2:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von Beginn an was Bremen hell wach. Sie rannten als ging es um ihr Leben. Sie spielten sehr bissig und aggressiv,  man hatte das Gefühl, dass die Spieler von Niko Kovac nicht recht wussten, was da gerade passiert. Irgendwie waren sie immer der Eintracht einen Schritt voraus.

F Richtfest Kornmarkt Arkaden copyright Rainer Rueffer 1 Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann freut sich über Stadtteilbelebung

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das geht derzeit in Frankfurt Schlag auf Schlag. Das Romantikmuseum hatte sein Richtfest gerade begehen dürfen und die neu auf Alt aufgebaute Altstadt hat das noch vor sich.  Elf Monate nach der Grundsteinlegung gibt es für die Stadt Frankfurt mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den nächsten feierlichen Anlass: