H polizeiAuszeichnung für außerordentliche Verdienste auf dem Hessentag 2017 in Rüsselsheim

Eric Fischling

Wiesbaden/Rüsselsheim (Weltexpresso) - Wir haben viel zu wenig berichtet über den diesjährigen Hessentag in Rüsselsheim. Die Stadt, die manche nur Opelstadt nennen, lohnt. Richtig ist auch, daß dort nicht nur Gaudi und viele Konzerte stattfinden, sondern auch hessisches Leben.

FF FNachhaltig1Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann: Nachhaltigkeitsdiplome an 20 Schulklassen

Cordula Passow und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Also echt, in Frankfurt ist was los. Es fällt auf, in welchem Ausmaß die jungen Frankfurter, die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam im Stadtbild auftauchen, weil sie wieder in ihren Schulen etwas unternommen hatten, was preiswürdig war. Wie im Bild gezeigt.

af 17 0nne Frank Tag 2017 Pressebild 3Erinnerung an die bekannteste Frankfurterin wird ab jetzt jährlich am 12. Juni wachgehalten, Teil 4

Roswitha Cousin und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da kann man als Zuschauer nur zustimmen: Das Dezernat für Integration und Bildung der Stadt Frankfurt und die Bildungsstätte Anne Frank ziehen eine positive Bilanz des ersten Anne Frank-Tags der Stadt, der von nun an jedes Jahr an Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, veranstaltet werden soll.

ffc madchenIn den Sommerferien bietet die Frankfurter FFC-Mädchenfußballschule attraktive Kurse an

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch wenn unter den Jungens eher vom Kicken geredet wird, die Mädchen sind schon lange dabei und sie werden immer besser. Die FFC (Frauenfußballclub)-Mädchenfußballschule in Frankfurt ist auch in den Sommerferien 2017 wieder der Anlaufpunkt für fußballbegeisterte Mädchen im Rhein-Main-Gebiet.

fhm besucherdes Demenzprojektes im Frankfurter Weltkulturen Museum

Siegrid Püschel und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Februar 2017 läuft die einjährige Kooperation „Handlungsraum Museum“ des Weltkulturen Museums mit dem Frankfurter Alten- und Pflegewohnheim Anlagenring. Mit 9800 Euro wird das Projekt durch den Stiftungsfonds DiaDem unterstützt, der sich die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz zum Ziel gesetzt hat.