Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann besuchte Nacht der Museen und traf sich mit Kollegen

Katharina Klein

Frankfurt am Main/Offenbach (Weltexpresso) - Wir hatten gestern schon über den wiederholten Erfolg der Frankfurter Museumsnächte berichtet, die eine Neuerung haben, daß nämlich eine Frau nun als Kulturdezernentin nicht nur eigene Wege geht, sondern Fäuste zeigt. Das war gestern. Hier steht Ina Hartwig (SPD)  zusammen mit dem Offenbacher OB Horst Schneider (SPD) und Peter Feldmann (SPD)  auf der Hafeninsel, die eindeutig zu Offenbach gehört.

Das Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn forderte den sofortigen Baustopp des Autobahndreiecks Erlenbruch

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Demonstration im Gebiet eines geplanten Großprojekts gibt unweigerlich Anlass zu grundsätzlicheren Überlegungen. Dem Verhältnis des seltsamen Autofahrwesens zu seinem Werkzeug und Jagdgebiet ist am treffendsten Ausdruck verliehen mit der Silbe: Ur, Ur, Ur; sinngemäß bedeutet das: Stumpfsinn in Potenz .

Verheerendes Spiel: Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg 0:2, Stimmen zum Spiel

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der 0:2-Niederlage der Eintracht gegen den VfL Wolfsburg hat die Eintrach die wichtigsten Stimmen zur Partie zusammengetragen, die wir veröffentlichen

Vom 13. bis 20. Mai 2017 auf dem Roßmarkt in Frankfurt am Main - und dazu ein Jubiläum

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt schon. Je globaler, desto regionaler. Zumindest in Frankfurt!! Am kommenden Wochenende wird’s nämlich in Frankfurt wieder gru?n... Ab dem 13. Mai erstrahlt der Roßmarkt ganz im Zeichen des hessischen Kultgerichts – und es werden zudem 10 Jahre Gru?ne Soße Festival gefeiert!

Verheerendes Spiel: Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg 0:2, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist mit der Überschrift schon alles gesagt. Es ist das Eingangszitat des Eintrachttrainers Niko Kovacs auf der anschließenden Pressekonferenz. Und es bleibt nur noch, zu begründen, warum diese Aussage richtig ist.