Jürgen Steen spricht über Silbererwerbungen des Historischen Museums nach dem November-Pogrom 1938

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 24. April, setzt Jürgen Steen die Vortragsreihe „Gesammelt, gehandelt, geraubt. Kunst in Frankfurt und der Region zwischen 1933 und 1945“, die das Institut für Stadtgeschichte gemeinsam mit der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte veranstaltet, fort.

9. Frankfurter Familienkongress am 18. Mai

Konrad Daniel und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 18. Mai, findet von 9 Uhr bis 17 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, der 9. Frankfurter Familienkongress statt. Das Thema lautet „Auskommen mit dem Einkommen – Lebenswirklichkeiten von Familien“, es wird mit Hilfe verschiedener Fragenstellungen behandelt: Wie kann es Familien gelingen, ein Auskommen mit dem Einkommen zu haben? Was denken Kinder und Jugendliche zum Thema Geld? Und was kostet es heute, ein Kind zu erziehen? Welche Angebote, Maßnahmen und Handlungsansätze gibt es in Frankfurt für Familien mit geringem Einkommen?

Ferri und Gäste laden ein zum Kinderliedermacherfestival im April

Helga Faber und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Tür auf!“ lädt der Frankfurter Kinderliedermacher Ferri gemeinsam mit seinen Kollegen Beate Lambert, Rolf Grillo und Toni Geiling vom 24. bis 30. April Kinder und Familien aus Frankfurt und Umgebung zum Kinderliedermacherfestival ein. Die Musiker präsentieren eine bunte Mischung aus Rhythmus, Bewegung, gesungenen und auf spannende Art musizierten Tönen, bei der jeder mitmachen kann.

Historisches Museum Frankfurt präsentiert alte Schätze an neuen Fassaden

Siegrid Püschel und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Neubau für das Historische Museum Frankfurt wird im Mai an seinen Nutzer übergeben. Rechtzeitig vor diesem Meilenstein des großen Projekts sind die Fassaden des großen Ausstellungshauses mit Skulpturen ausgestattet worden.

Veranstaltungsreihe von hr2-kultur und hessischen Literaturhäusern

Siegrid Püschel
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bücher für Kinder und Jugendliche können ganze Generationen prägen. In der Podiumsdiskussion „Abenteuer Buch“ am Mittwoch, 19. April, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Frankfurt geht es um die Perspektive der Macher: Der Verleger Markus Weber (Moritz Verlag), die Kinderbuchautorin Antje Herden und die Verantwortliche für Kinder- und Jugendbücher im S. Fischer Verlag, Eva Kutter, berichten über ihre Erfahrungen beim Schreiben, Verlegen und Vermitteln von Literatur für Heranwachsende.