Gäste: Dr. Klaus Gramlich, Matthias Ohms, Rolf Heller im Eintrachtmuseum Frankfurt am 19. November

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der 36. Ausgabe der „Tradition zum Anfassen“ begrüßt das Museum am 19. November 2015 um 19.30 Uhr ehemalige Präsidenten der Frankfurter Eintracht im Museum.

Die neue QR(Schnellantwort)-Code-Route ist mit einem NS-Topografie-Portal verknüpft

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die gegenwärtigen Zeiten verheißen nichts Gutes: In Dresden demonstrieren am Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November auf dem Theaterplatz, der einmal Adolf-Hitler-Platz hieß, die Rechtspopulisten gegen Menschen, die aus gescheiterten Staaten flüchten, weil sie um ihr Leben rennen. Unterdessen werden Flüchtlingsunterkünfte mit Brandanschlägen überzogen.

150 Jahre Okkupation Frankfurts durch Preußen – kaum erinnert, Teil 4/5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Karl Konstanz Viktor Fellner war Sohn eines Frankfurter Bankiers und als Direktor einer chemischen Fabrik sowie Anhänger der liberalen Gothaischen Partei  seit 1852 in den Frankfurter Senat gewählt worden.

FRANKFURT HILFT. Willkommens- und Dankesfeier in der Paulskirche am 1. November, Teil 2

 

Hans Weißhaar und pia

 

Am Nachmittag des 1. November hat Frankfurt mit einem Fest in der Paulskirche ein Zeichen des Willkommens gesetzt. 450 Flüchtlinge, 200 Helfer und Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft waren begeistert und haben in der Paulskirche zu internationaler Musik getanzt.

FRANKFURT HILFT. Willkommens- und Dankesfeier in der Paulskirche am 1. November, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alles mögliche hätte ich erwartet, was auf der zweistündigen Feier in der Paulskirche ein persönlicher Höhepunkt sein könnte, schließlich waren famose Musiken und interessante Redner angekündigt, doch alle übertraf Oleg aus dem Tigerpalast durch das, was im Fachchinesisch Handstandequilibristik heißt. Er ließ einen abheben und zeigte, was ein Mensch durch Willenskraft und exzessives Üben erreichen kann: der Sieg des Geistes über die Materie.