- Details
- Kategorie: Heimspiel
mit der Frankfurt University of Applied Sciences zum Bachelor–Studiengang Public Administration
Manfred Schröder und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann und der Dekan des Fachbereichs 3, Wirtschaft und Recht, und Direktor des Instituts für angewandte Wirtschaftswissenschaften (IaW) der Frankfurt University of Applied Sciences, Swen Schneider, haben am Montag, 24. November, per Unterschrift den Kooperationsvertrag für den dualen Studiengang Bachelor of Arts in Public Administration für weitere fünf Jahre verlängert.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann verlängert den Kooperationsvertrag
- Details
- Kategorie: Heimspiel
„Nervenkitzel mit Risiko – das Spiel um Geld“ im Frankfurter Eintrachtmuseum am 26. November
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute sollte man abends ins Eintrachtsmuseum, wenn man Zeit hat. Denn das Programm, das Museumsleiter Matthias Thoma zusammenstellt, ist phänomenal. Diesmal als Gast: René Schnitzler.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Abenteuerliche Geschichten von römischen Helmen und Gladiatoren im Archäologischen Museum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, da sind wir noch nicht wirklich weitergekommen, in Weltexpresso die Ausstellung im Archäologischen Museum in so vielen Artikeln wiederzugeben, wie es Facetten dieses öffentlichkeitswirksamen Ereignisses gibt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Zur Besuch bei den Frankfurter Sammlern und Stiftern
Cordula Passow und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es wird höchste Zeit, die in Frankfurt eingebürgerte Einrichtung des SaTOURday erst einmal zu erklären, ehe man die kostenfreien Angebote des diesmonatigen Samstags am 29. November, immer des letzten im Monat, nutzt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Hessische Landesregierung nimmt am 11. bundesweiten Vorlesetag teil
Eric Fischling
Wiesbaden/Eppstein-Bremthal (Weltexpresso) – Deutschland nannte sich früher das Land der Dichter und Denker, die deutsche Sprache war im 19. Jahrhundert die Wissensschaftssprache der Welt und heute? Hintenan bei den internationalen Lesevergleichen und ein weit höherer Analphabetismus als in Kuba beispielsweise.
Weiterlesen: „Sprachbarrieren überwinden und Lesebereitschaft wecken“
Seite 403 von 525