Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ an der Goethe-Universität Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt (Weltexpresso) – Frankfurt ist mit 170 Nationen und über 200 Sprach- und Kulturtraditionen eine besonders internationale Stadt, die Schullandschaft in der Mainmetropole wie in Hessen ist überaus vielfältig. Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte werden dort also dringend gebraucht – als kompetente Vorbilder und Ansprechpartner.

Frankfurts einzigartige Kulturlandschaft ist grundsätzlich erhaltenswert!, Teil 1

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt bekennt sich zum Eigenwert der Kultur, so dass es nach mehreren Sparrunden darum geht, die kulturelle Infrastruktur nachhaltig zu stabilisieren und dem Kulturbetrieb Sicherheit zu geben. Der derzeitige Kulturbestand muss grundsätzlich erhalten und die kulturelle Vielfalt als Stärke Frankfurts weiterhin geschützt werden“, führt der Kulturdezernent mit Blick auf die Zukunft in der letzten Woche aus.

Die justizielle Aufarbeitung von NS-Verbrechen in Hessen (Wanderausstellung), Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit den Worten von Fritz Bauer ist diese Ausstellung in den Frankfurter Römerhallen überschrieben und der Geist von Fritz Bauer war an diesem Eröffnungsabend bei feierlichen Reden, kritischen Gedanken und sogar einem Expertengespräch „ Die historische Entwicklung der Strafverfolgung bei NS-Verbrechen“ auch zu spüren. Aufklärung tut auch nach 69 Jahren noch Not!

Die justizielle Aufarbeitung von NS-Verbrechen in Hessen (Wanderausstellung), Teil 2

 

 

Heinz Markert

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Betritt man die Ausstellung in den Römerhallen des Frankfurter Römers, am zentralsten Ort Frankfurts, dann wird sogleich wieder bewusst: Umstände, Schwierigkeiten und Widerstände der Ermittlungen während der ersten Nachkriegsjahre und der weiteren Jahre danach.

12. Tage der Industriekultur: Gesund und Munter auf Erfolgskurs

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Rhein-Main-Region gehörte wirklich zu den ersten, die aus ihren Beständen an Industriedenkmälern eine jährlich wechselnde Abenteuertour gemacht haben, die längst die Gegenwart aus der Vergangenheit erklärt. Was auch in den letzten zehn Tagen erfolgreich war.