- Details
- Kategorie: Heimspiel
Kreuz und quer durchs Quartier – bei der Frankfurter Bahnhofsviertelnacht am 21. August, Teil 1
Siegrid Püschel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt Ereignisse, auf die man sich Jahr für Jahr freut. Die Bahnhofsviertelnacht in Frankfurt gehört dazu! Kein Viertel der Stadt hat sich im Laufe der Jahre so verändert wie das Bahnhofsviertel. Stillstand? Scheint es zwischen Hauptbahnhof und Anlagenring, zwischen Mainzer Landstraße und Untermainkai nicht zu geben.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Weltgrößte Deutscholympiade findet in Frankfurt statt
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rund 100 Jugendliche aus allen fünf Kontinenten werden in Frankfurt an der Internationalen Deutscholympiade, dem Wettbewerb um den Titel des weltbesten Deutschschülers, teilnehmen. Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler wird die Deutsch-Olympioniken am Dienstag, 5. August bei einem Empfang im Kaisersaal.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Peter Feldmann spricht mit Deputy Mayor Alan Greenberger über eine neue Städtepartnerschaft
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Oberen sind in den USA unterwegs. Die Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem der FRM GmbH Peter Feldmann, die seit dem 26. Juli in den USA unterwegs ist, ist nach einem Besuch in Chicago nun in Philadelphia angekommen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Stephan Jolie liest unter Frankfurts bekanntestem Lindenbaum am 3. August
Felicitas Schubert und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er ist mehr als 300 Jahre alt, stand einst auf freiem Feld weit vor den Toren Frankfurts und ist heute wohl das einzige Naturdenkmal mit eigener U-Bahn-Haltestelle, der Lindenbaum im Stadtteil Eschersheim, wo es heißt: Am Lindenbaum. Genau der richtige Ort für ein Liebesgedicht von Walter von der Vogelweide.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurts einzigartige Kulturlandschaft ist grundsätzlich erhaltenswert!, Teil 2
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch der Neubau des Historischen Museums wird 2017 fertiggestellt sein und auf Grund seiner Lage am Römer insbesondere Touristen anziehen. Der Museumsbau hat bereits eine erhebliche Größe erreicht und paßt sich gut in die Planungen des Frankfurter Altstadt-Ensembles ein. Die Stadt Frankfurt war nach dem Krieg die erste Westdeutschlands, die durch die verbrannte Altstadt Schneisen für breite Straßen (Autos!) zog.
Seite 406 von 509