- Details
- Kategorie: Heimspiel
„3. Woche der Stille – Frankfurt beruhigt“ vom 15. – 22. September 2014
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist eine lebendige, von geschäftigem Treiben geprägte Stadt. Wochentags sind hier rund eine Million Einwohner und Pendler unterwegs und aktiv. Vor allem die Geräusche diverser Verkehrsmittel und Arbeitsmaschinen prägen den immer hektischeren Alltag in Großstädten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie, Teil 14, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Rainer Roth
Walldorf/Hessen (Weltexpresso) - In Walldorf gibt es einen Lehrpfad, der von einer jährlich wechselnden Abiturklasse der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf betreut wird. Er erzählt die Geschichte des KZ-Außenlagers Walldorf, die Jahrzehnte lang verleugnet wurde, eine Geschichte, die nicht zuletzt von einer Schulklasse dieser Gesamtschule wieder lebendig gemacht wurde.
Weiterlesen: Jüdische Zwangsarbeiterinnen bauten „die Rollbahn“
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ein Vogelstimmen Quiz für das T-Rex-Eintracht-Trikot in Frankfurt
Eicke Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Eintracht-Riesentrikot des Tyrannosaurus Rex auf der Grünanlage vor dem Senckenberg Naturmuseum hat einen neuen Besitzer: Wolfgang Most aus Dietzenbach hat die Sonderanfertigung des Heimtrikots aus der Saison 2013/14 ersteigert.
Weiterlesen: Tyrannossaurus gibt sein letzten Hemd: sein Eintrachttrikot
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie, Teil 13, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Regina Gabriel und Claudia Schaaf
Hadamar/Hessen (Weltexpresso) - Die Gedenkstätte Hadamar erinnert seit nunmehr 30 Jahren an die NS-Euthanasie-Morde in der Landesheilanstalt Hadamar in der Zeit von 1941 bis 1945. In jener Zeit sind dort etwa 15.000 Männer, Frauen und Kinder ermordet worden.
Weiterlesen: Opfer der Euthanasie-Verbrechen: Gedenkstätte Hadamar
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Denkmalamt und Hochbauamt der Stadt Frankfurt laden für Sonntag zu kostenfreien Führungen ein
Siegrid Püschel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum europaweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, bieten Hochbauamt und Denkmalamt der Stadt Frankfurt die Möglichkeit, architektonische Glanzstücke zu besichtigen.
Seite 398 von 509