- Details
- Kategorie: Heimspiel
In den Museen der Stadt sind derzeit über drei Millionen Exponate zu sehen
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt besitzt eine der vielfältigsten und dichtesten Museumslandschaften Deutschlands: 3.308.405 Exponate sind derzeit in den städtischen Museen zu sehen. In der ehemals freien Reichsstadt oblag das Sammeln, Stiften und Museumsgründen allein engagierten Bürgern sowie dem Magistrat der Stadt selbst.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ausstellung im Klingspor-Museum zeigt Künstlerbücher und Pressendrucke aus der Universitätsbibliothek
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn von den kostbaren Buchschätzen der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main die Rede ist, denkt man zuerst an mittelalterliche Handschriften und alte Drucke. Weniger bekannt ist ihre ca. 2000 Titel umfassende Sammlung wertvoller moderner Drucke.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Podiumsdiskussion „Klimawandel und Gerechtigkeit“ am Forschungskolleg Humanwissenschaften am 23.2.2015 in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Problem des Klimawandels ist von globaler Reichweite. Wir lösen es durch internationale Kooperation oder gar nicht“, so Darrel Moellendorf, Professor für Internationale Politische Theorie am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das Colosseum in Rom – Letzter Familiensamstag zur Sonderausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Falls es im Umkreis von Frankfurt und in der Stadt selbst noch immer nicht alle wissen, geben wir das gerne weiter: die Institution des Familiensamstags – zu dem andere Landstriche Familiensonnabend sagen. Hier auf jeden Fall ist der jeweilige letzte Samstag im Monat, also am 28. Februar, für Besuche ganzer Familien in die Museen eintrittsfrei.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die Neuerfindung der digitalen Welt - über die Veränderungen in der Zeitungsbranche, Veranstaltung in Frankfurt
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. Februar abends sprach Joachim Braun, Chefredakteur des Nordbayern-Kurier über neueste Entwicklungen in der Zeitungsbranche. Er schilderte dies aus Sicht der Zeitung, bei der er tätig ist und konnte so einen nachvollziehbaren Überblick über die Abläufe im Verlag des Nordbayern Kurier vermitteln.
Seite 394 von 525