- Details
- Kategorie: Heimspiel
Große Gladiatorenausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt, Teil 2: Übersicht über die Ausstellung
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, doch, Weltexpresso wird auch noch im Detail über diese bis 1. März laufende Ausstellung berichten. Anläßlich so vieler Veranstaltungen derzeit in Frankfurt, kommt jetzt erst einmal eine Übersicht über diese sehenswerte Schau im Archäologischen Museum, die ganze Familien begeistern kann.
Weiterlesen: Fast alles aus dem Leben der römischen Berufskämpfer
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Unter dem Motto „100 Jahre hoch im Kurs“ würdigt Deutsche Börse AG langjährige Zusammenarbeit
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Handel auf dem Frankfurter Börsenparkett wurde am gestrigen Freitag durch den Präsidenten der Frankfurter Goethe-Universität, Prof. Dr. Werner Müller-Esterl, eingeläutet. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Universität, zu dem die Deutsche Börse AG dem langjährigen Partner mit einer Spende gratulierte.
Weiterlesen: Uni-Präsident läutet Handel an Frankfurter Wertpapierbörse ein
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Peter Feldmann stellt sich hinter Attac
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit großem Unverständnis hat Oberbürgermeister Peter Feldmann heute auf die Ankündigung des Frankfurter Finanzamts reagiert, das dem Trägerverein des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation halte die Behörde Attac für zu politisch.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Verleihung des Hessischen Denkmalschutzpreises 2014 durch das Hessische Ministerium
Helga Faber
Wiesbaden/ Königstein Weltexpresso) – Der zuständige Minister Boris Rhein zeichnete heute die neun Preisträger aus den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Gießen, Groß-Gerau, Hochtaunus, Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder, Vogelsberg und dem Werra-Meißner-Kreis mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2014 aus.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie: Aus den Schatzkammern der Goethe-Universität. Jubiläumsausstellung im MUSEUM GIERSCH: präsentiert vom 19. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015 außergewöhnliche Stücke aus 40 Sammlungen, Teil 1
Anna von Stillmark
Franfkurt am Main (Weltexpresso) - „Ich sehe wunderbare Dinge“ sagte Howard Carter, als er 1922 zum ersten Mal im Tal der Könige ins Grab von Tutenchamun blickte. Unbekannte Schatzkammern verbergen sich auch in den Depots, Büros, Archivräumen oder auf den Dachböden, wo die über 40 Sammlungen der Goethe-Universität und ihrer Kooperationspartner lagern.
Seite 391 von 509